++++ Für NeueinsteigerInnen: Ab 1.9. gibt der DAV 50 % Ermäßigung auf die Regelbeiträge für das Restjahr 2023 ++++
++++ Update (Do, 31.08.23) alle Zugänge zu unseren 6 Hütten im Zillertal + Ötztal wieder begehbar, teils unter erschwerten Bedingungen – Bitte für einen eventuellen Aufstieg bei den Hüttenwirten tagesaktuell Infos einholen ++++

Stellenausschreibung Ehrenamtsmanagement

Stellenprofil für die Ehrenamtskoordination der DAV Sektion Berlin (m/w/d)

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Wer sich beim DAV engagiert, möchte gemeinsam mit Gleichgesinnten Spaß haben und dabei die Zukunft gestalten, etwas Sinnvolles tun und dabei vielleicht gleichzeitig neue Kompetenzen erwerben. Zurzeit gibt es in der Sektion Berlin ca. 300 ehrenamtlich tätige Personen. In Anbetracht der Mitgliederzahl braucht die Sektion mehr Ehrenamtliche, die gefunden, eingeführt und für ihre Aufgaben befähigt werden müssen. 

Handlungsbedarf besteht besonders bei der Unterstützung der Jugend, sowie der übrigen Ehrenamtlichen. Insbesondere fehlt es an einer zentralen Ansprechperson für das Ehrenamt, also an jemanden, der Hilfestellung bei der Einführung in die ehrenamtliche Tätigkeit leistet und Klarheiten schafft über Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten und Rahmenbedingungen.

Stellenumfang: unbefristet, Teilzeit (20 Std/Woche) mit der Option auf Vollzeit (38,5 Std./Woche)

Basisqualifikation

  • Idealerweise besitzen Sie ein abgeschlossenes Studium vorzugsweise einer pädagogischen Fachrichtung oder eine Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
    (z.B. im sozialen oder Personalbereich, im Verein oder einer Non-Profit-Organisation)
  • Sie haben fundierte Erfahrung im ehrenamtlichen Engagement (im Alpenverein oder anderen vergleichbaren Organisationen) und in der Vereinsarbeit.   

Gewünschte Qualifikationen

  • Aufgaben bearbeiten Sie selbständig, verantwortungsvoll, sowie zuverlässig. Sie können sich schnell in unterschiedliche Sachverhalte einarbeiten und agieren proaktiv.
  • Sie verfügen über Kenntnisse zu DAV-typischen, insbesondere sektionsspezifischen Aufgabenfeldern und Arbeitsbereichen in der Mischform von Haupt- und Ehrenamt.
  • Sie haben die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abendtermine / Wochenenden) durch Teilnahme an Sitzungen von Gremien und Arbeitsgruppen.
  • Idealerweise haben Sie bergsportliche Kenntnisse oder sogar eine bergsportliche Ausbildung.

Hauptaufgaben

Ehrenamtsmanagement

  • Initiieren und koordinieren von Maßnahmen zur systematischen Ehrenamtsförderung, wie u.a. Aufgabenplanung, Gewinnung, Einführung, Qualifizierung, Anerkennung sowie Verabschiedung von Ehrenamtlichen
  • Koordinieren von Veranstaltungen und Aktivitäten zur Ehrenamtsförderung

Beratung und Begleitung von ehrenamtlich in der Sektion Tätigen und Interessenten

  • Anlaufstelle für Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte und Weiterleitung von Interessierten an Einzelbereiche
  • Förderung des Austausches zwischen den Ehrenamtlichen und Aufbau entsprechender Strukturen

Aktive Unterstützung der Jugendarbeit der Sektion, insbesondere des Teams Jugendleitung / des Jugendreferenten der JDAV und der Familiengruppen

  • Pflege der Jugendleiter*innen-Datenbank
  • Organisation von Veranstaltungen und Gremiensitzungen
  • Unterstützung/Mitwirkung bei Gruppenneugründungen, Gruppenfahrten, interne Fortbildungen (Erste Hilfe / Jugendschutz / Konfliktmanagement…)
  • Akquirierung und Beantragung von Fördermitteln

Wir bieten

  • Eine spannende Tätigkeit bei einer der größten DAV-Sektionen außerhalb Süddeutschlands
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit viel Gestaltungsspielraum
  • Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen
  • Attraktiver Standort im Herzen Berlins (Nähe Hauptbahnhof)
  • Angemessene Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre mit positiver Stimmung
  • Know-how: Umfassende Einarbeitung, sowie regelmäßige Fortbildungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, vorzugsweise per E-Mail an: bewerbungen@dav-berlin.de Stichwort „Ehrenamtskoordination“.

Bewerbung bis spätestens 15.11.2023

Kontaktmöglichkeiten:
Für Rückfragen steht Ihnen David Riebschläger als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sektion (david.riebschlaeger@dav-berlin.de) oder Frederico Göpelt als Jugendreferent (frederico.goepelt@dav-berlin.de) zur Verfügung.
E-Mail: bewerbungen@dav-berlin.de

News Archiv
Anmeldung Newsletter

Veranstaltungen

Alpiner Infoabend – Übernachten im Freien – von Brandenburg im Herbst bis nach Lappland im Winter

Datum: 2. November 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1k, 10557 Berlin

Ausstellung „70 Jahre Martin-Busch-Hütte – Ein Haus voller Geschichte(n)“

Datum: 9. November 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.30
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1K, 10557 Berlin

Mitgliederversammlung

Datum: 16. November 2023
Uhrzeit: 18.00 - 21.00

Arbeitseinsatztreffen Hütten und Wege

Datum: 22. November 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.30
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1k, 10557 Berlin

Filmveranstaltung “Die Wand der Schatten”

Datum: 22. November 2023
Uhrzeit: 19.30
Ort: Kunstfabrik Schlot, Edisonhöfe, Invalidenstr. 117, Mitte (S-Nordbahnhof/ U-Naturkundemuseum)

Alpiner Infoabend – Orientierung unterwegs

Datum: 23. November 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1k, 10557 Berlin