Alpiner Infoabend “PSA beim Sportklettern”
PSA (Persönliche SchutzAusrüstung) ist im Bergsport die Ausrüstung, bei der die Schutzfunktion im Vordergrund steht. Zum Klettern verlassen wir den sicheren Boden und tauschen diesen gegen große Höhen. Regelmäßig nutzen wir dazu Ausrüstung, hängen unsere Leben daran und lassen uns hinein fallen. Der Infoabend beschäftigt sich mit PSA, die typischerweise beim Sportklettern verwendet wird. Was ist zu beachten im Umgang mit Kletterseilen, Klettergurten und co. bis hin zur Einschätzung und Bewertung gebrauchter PSA. Was sind typische Abnutzungsspuren und wann muss etwas aussortiert werden? Was ist eine GAL, was unterscheidet Lebens- und Gebrauchsdauer und was ist das besondere am Edding 3000?
Sonstiges: Bringt gerne Gebrauchsanleitungen und eure gebrauchte Kletterausrüstung mit. Gerne älter, sehr gerne fraglich.
Referentin: Claudia Hedemann Termin: Mi, 01.02.2023 19 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird vor Ort, im großen Saal des Alpinzentrums, Seydlitzstraße 1K, 10557 gehalten. Gäste sind herzlich willkommen!