![]() Termin ![]() | ![]() Kursname ![]() | Erw (€) | Jun (€) | ![]() KursNr ![]() | ![]() Ausbilder ![]() | Max * | Frei * | Buchen | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
22.06.25 - 28.06.25 | Einführung Klettersteige in den Alpen, Ötztal | 365 | 330 | 254001 | Klaus Fuhrmann | 4 | 0 | Buchen | ![]() |
Ort: Ötztal, Zwieselstein Vorbesprechung: 08.04.2025 ( Uhr) - Termin(e): 22.06., 18.00 Uhr bis 28.06.2024, 13.00 Uhr Preis: 365 € (Junior: 330 €) Zusätzl. Kosten: Zusätzliche Kosten vor Ort: Für die Übernachtung siehe Unterkunftsvorschläge auf www.BergKlaus.de. Für Busfahrten zu den Klettersteigen ca. 40 €. Für die „Hohe Mut“-Seilbahn werden ca. 30 € notwendig. Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Viel Spaß und der Genuss grandioser Klettersteige stehen als oberstes auf dem Programm. Dazu wird das sichere Begehen von Klettersteigen vermittelt. Auch die Möglichkeiten wie die eine oder andere Schwierigkeit bewältigt wird ist Ziel dieses Kurs/Tour. Bei guten Wetterverhältnissen sind im Kursprogramm unter anderem folgende Klettersteige als Ziel angedacht: Moosalm Klettersteig, bei Sölden https://klettersteig.de/klettersteig/moosalm_klettersteig_soelden_c_rechte_variante_d_/159 C Stuibenfall Klettersteig bei Umhausen https://klettersteig.de/klettersteig/stuibenfall_klettersteig/1640 B und C Obergurgler Klettersteig, Zirbenwald https://klettersteig.de/klettersteig/obergurgler_klettersteig_zirbenwald_ks_/1837 C Jubiläumsklettersteig Lehner Wasserfall https://klettersteig.de/klettersteig/jubilaeumsklettersteig_lehner_wasserfall/156 C Hohe-Mut-Klettersteig https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/hohe-mut-klettersteig/ B/C Bei diesem Kurs ist die Übernachtung nicht enthalten man kann sich eine für den jeweiligen Geldbeutel passende Variante aussuchen. Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten sowie diverse Infos,Ausrüstungsliste und diversen Fotos in einer Bildergalerie zu diesem Kurs unter Voraussetzungen: Für diese Klettersteigwoche solltest Du über eine Kondition für Gehzeiten bis 6 Stunden verfügen. Du bist trittsicher und schwindelfrei und hast evtl. etwas Erfahrung auf Klettersteigen im Mittelgebirge oder hast mindestens einen Einsteigerkletterkurs in einer Kletterhalle absolviert. Du solltest schon Wandererfahrung im Hochgebirge haben. Schwierigkeitsbewertung Technik: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ausbilder: Klaus Fuhrmann, Tel: 03322 23 71 23, Email: Info@BergKlaus.de Anmeldung: Online bis 02.04.2025 | ![]() |