Regie: Eliza Kubarska Länge: 84 Min. Termin: Mittwoch, 17. September, 19. 00 Uhr Ort: DAV-Vereinszentrum, großer Saal Eintritt: frei „Die Höhenbergsteigerin Wanda Rutkiewicz bestieg vor ihren polnischen Mitstreitern den Mount Everest und als erste Frau den K2 – und zahlte dafür einen hohen Preis. Der Film The Last Expedition begibt sich auf die Spuren einer Pionierin, die immer auf der Suche blieb – bis sie selbst verschwand.“ (Rabea Zühlke)
Vor 33 Jahren verschwand die berühmte polnische Bergsteigerin Wanda Rutkiewicz im Himalaya, im Gipfelbereich des Kangchendzönga, bei dem Versuch, ihren neunten Achttausender zu besteigen. Ihre Leiche wurde nie gefunden. Wanda Rutkiewicz hat mit Erstbegehungen und Frauenexpeditionen zahlreiche Rekorde des Höhenbergsteigens aufgestellt. Aber als Wegbereiterin des selbständigen Frauenalpinismus war sie innerhalb der Männerwelt des Bergsports auch eine umstrittene und sogar angefeindete Figur. Die Regisseurin Eliza Kubarska (u.a. bekannt durch ihren Film „Wand der Schatten) hat sich auf die Suche nach Spuren der verschollenen Alpinistin begeben und mit nepalesischen Hirten, tibetischen Nonnen, Weggefährten und Gegenspielern Wandas gesprochen, in Archiven gestöbert und ein bis dahin unentdecktes Audiotagebuch von ihr entdeckt. Neben Interviews bezieht die Regisseurin auch diese Audioaufnahmen und alte Filme Wandas ein, die dem Film Lebendigkeit und Tiefe verleihen. Der Film macht Andeutungen, auflösen kann er das Rätsel um Wandas Verschwinden nicht. Aber er zeichnet ein berührendes Portrait einer faszinierenden Frau und außergewöhnlichen Bergsteigerin. Wir zeigen diesen Film auf vielfachen Wunsch!
Zum Newsletter-Archiv