Termin: Donnerstag, 04. März ab 19.00 Uhr Ort: Als Onlineveranstaltung, die Registrierung ist über diesen Link möglich
Jedes Jahr machen wir gemeinschaftlich auf fast allen unseren Hütten (und auch für die Wege) Arbeitseinsätze von jeweils ca. einer Woche Dauer, um Schäden zu beseitigen oder um die Hütten in Stand zu halten. Man lernt dabei eine Hütte einmal auf eine ganz neue Weise kennen: Wie wird sie versorgt, entsorgt; welche Technik ist notwendig?
Anforderungen: Mithelfen kann jede/r, vorausgesetzt, man ist für die Höhe tauglich und hat die notwendige Ausdauer für handwerkliche Arbeiten. Wer Handwerkskenntnisse mitbringt, ist natürlich besonders geeignet. Häufig gehen wir Profihandwerkern zur Hand, wie mit Abbrucharbeiten, Materialtransporten, Fenster schleifen. Bei handwerklichem Geschick aber auch mit z. B. Malern, Holzarbeiten oder Verputzen. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im DAV. Unterkunft und Verpflegung sind kostenfrei; für Fahrtkosten gibt es einen pauschalen Zuschuss.
Als Kleidung sollte man Sachen mitbringen, die auch leiden dürfen. Warme Kleidung ist immer notwendig. Die ggfs. notwendigen Arbeitsschutzausrüstungen werden vor Ort gestellt. Interesse geweckt? Dann meldet euch bitte über die angegebenen Mailkontakte für weitere Infos bei den Hüttenwarten oder Wegewarten.
Andreas Bien, Christiane Gögelein (Mitarbeiter für die Hütten und Wege) huettenreferat@dav-berlin.de
Berichte von Teilnehmer*innen der Arbeitseinsätze 2016
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.