Kletterkurs Technik ab Mai 2022
Ob Hobbykletterer, Weltspitze oder völliger Anfänger: jeder besitzt einen Kletterstil. Wenn du kletterst, ist automatisch Technik im Spiel. Technik, die verbessert und optimiert werden kann und sollte. Insgesamt ist ein Drittel der Kletterleistung auf Technik (sowie auch Psyche und Taktik) zurückzuführen. Den Rest bestimmt mit ebenfalls einem Drittel die Kraft. Die Körpergröße und das -gewicht sowie die Beweglichkeit runden die Kletterleistung ab. Aber hängt nicht die Technik auch davon ab? Absolut, je nachdem wie du konstitutionell und konditionell aufgestellt bist, unterscheiden sich die Kletterstile. So musst du deinen eigenen Kletterstil finden, der auf dich zutrifft. Wir helfen dir dabei, neue Techniken zu finden und bewusst zu machen, sodass du effizient und elegant Kletterwände bezwingen wirst!
Wir bieten für dich insgesamt sechs Technikkurse an. Von Anfängern bis Fortgeschrittenen haben wir alles dabei. Der Technikkurs „First Moves“ ist für Einsteiger geeignet, z.B. nach einem Topropekurs. Die „Move For Move“ Reihe ist konzipiert für alle, die mindestens schon einige Male am Seil hingen. „Crux“ ist passend für erfahrenere Kletterer, die die grundlegenden Techniken gut beherrschen. Die Teile „Send“ und „Train“ fokussieren sich nicht mehr auf neue Techniken. Ein ausgewogenes Repertoire an Techniken ist Voraussetzung.
Achtung: Die Kurse werden erst in Kürze zur Buchung freigeschaltet.