Filter: Grundlagen
![]() Termin ![]() | ![]() Kursname ![]() | Erw (€) | Jun (€) | ![]() KursNr ![]() | ![]() Ausbilder ![]() | Max * | Frei * | Buchen | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
25.03.23 | Karte und Kompass im praktischen Einsatz im Wald | 15 | 15 | 230902 | Jörg Lange | 8 | 0 | Buchen | ![]() |
Ort: Wuhlheide Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 25.03.2023, 10.00 - 13.00 Uhr Preis: 15 € (Junior: 15 €) Zusätzl. Kosten: entfällt Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Auch wer markierten Pfaden folgt oder in der gespurten Loipe läuft, kann sich mit einfachen Mitteln besser orientieren und die Sicherheit erhöhen. In diesem Praxis-Kurs wird der grundsätzliche Umgang mit Karte und Kompass vermittelt. Themen wie Gehzeitberechnung und UTM-Koordinaten werden nur am Rand behandelt. Ihr lernt, wie unterwegs mit Karte und Kompass eine Orientierung im Gelände möglich ist. Schwerpunkt ist dabei die gezielte Fortbewegung unter Verwendung eines Kompasses mit der Orientierung an Gehzeiten und Geländemarken (Koppelnavigation). Treffpunkt ist an der Treskowallee/Edisonstraße Ecke Wuhlheide. Ein Kompass muss in jedem Fall mitgebracht werden. Voraussetzungen: Spiegelkompass (gibt es in der Geschäftsstelle im Verleih oder beim Kursleiter - bitte dann vorher Bescheid geben) und Bleistift mitbringen Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 0163 / 409 32 36, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 15.03.2023 | ![]() ![]() | ||||||||
03.05.23 - 03.05.23 | Neu! Tourenplanung für Smartphone und Navi | 15 | 15 | 230909 | Jörg Lange | 8 | 4 | Buchen | ![]() |
Ort: DAV Sekt. Berlin, Geschäftsstelle Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 03.05.2023, 18.00 - 21.00 Uhr Preis: 15 € (Junior: 15 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Ein Smartphone mit GPS-App ist inzwischen immer auf fast jeder Tour dabei, manchmal auch ein GPS-Navi oder eine GPS-Uhr. In diesem Kurs lernt Ihr, wie Ihr die Daten für Eure Touren am Rechner aufbereitet und in das Endgerät bringt. Dazu gehören die Nutzung heruntergeladener Karten und GPS-Tracks, deren Bearbeitung für die eigene Tour, die Erstellung eigener Wegpunkte und Tracks sowie die Übertragung in das gewünschte Endgerät (App, Garmin GPS-Navi, Garmin GPS-Uhr - bitte das Gerät Eurer Wahl mitbringen). Ihr trefft Vorkehrungen, um die meist zu kleinen Displays sinnvoll nutzen zu können und auch Änderungen der Tourenplanung unterwegs zu berücksichtigen. Das Ganze könnt Ihr für Eure Bedürfnisse so einrichten, dass es z.B. von der Rückfallebene im Elbsandsteingebirge (haben wir gerade einen Abzweig verpasst?) bis zur Wintertour (der Schnee ist hier zu tief, ich muss 50 km weiter nach Osten) passt. Mitzubringen ist ein eigener Laptop, bitte nach Möglichkeit das kostenlose Programm Garmin Basecamp schon zuhause installieren. Auf mitgebrachten Garmin-GPS-Geräten (Kabel nicht vergessen!) werden benötigte kostenlose Karten und Beispiele für Touren übertragen, in viele Smartphone-Apps können diese ebenfalls übertragen werden. Voraussetzungen: Laptop, Smartphone mit App oder GPS-Gerät Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 0163 / 409 32 36, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 23.04.2023 | ![]() | ||||||||
06.05.23 - 06.05.23 | Neu! Tourenplanung und Wanderung im Wald mit Karte und Kompass | 35 | 35 | 230911 | Jörg Lange | 8 | 1 | Buchen | ![]() |
Ort: Müggelberge Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 06.05.2023, 09.00 - 17.30 Uhr Preis: 35 € (Junior: 35 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: In diesem ganztägigen Kurs lernt Ihr, die Karte zu lesen und den Kompass zu benutzen. Der Tag beginnt mit der Planung einer kleinen Wanderung in den Müggelbergen. Dabei lesen wir das Gelände aus der Karte, berechnen die voraussichtliche Gehzeit (dafür gibt es sogar eine DIN!) und erstellen eine Marschtabelle.Im praktischen Teil geht es zu Fuß durch die Hügel der Müggelberge, dabei orientieren wir uns mithilfe von Gehzeit, Karte und Kompass im Gelände. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Rübezahl (Nähe Müggelsee). Voraussetzungen: Spiegelkompass (gibt es in der Geschäftsstelle im Verleih oder beim Kursleiter - bitte dann vorher Bescheid geben) und Bleistift mitbringen Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 0163 / 409 32 36, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 30.04.2023 | ![]() | ||||||||
24.05.23 | Neu! Tourenplanung analog für Karte und Kompass | 15 | 15 | 230915 | Jörg Lange | 8 | 0 | Buchen | ![]() |
Ort: DAV Sekt. Berlin, Geschäftsstelle Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 24.05.2023, 18.00 - 21.00 Uhr Preis: 15 € (Junior: 15 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Was bedeutet eigentlich das „Kleingedruckte“ bei topographischen Wanderkarten? Wann muss ich spätestens starten, um rechtzeitig am Ziel zu sein? Es ist immer noch sinnvoll und manchmal sogar erforderlich, Touren oder kurze Abschnitte mit Karte, Kompass und einem Stück Papier zu planen. Hier lernt Ihr die Unterschiede zwischen UTM-Gitter und geographischen Koordinaten sowie Missweisung, Deklination und Nadelabweichung kennen, erstellt eine Marschtabelle mit Wegpunkten und Marschzahlen für eine Beispiel-Tour und berechnet die Gehzeit, damit Ihr rechtzeitig am Ziel ankommt. Damit seid Ihr in der Lage, Touren von der Halbtagstour auf Schneeschuhen in Oberhof bis zur mehrwöchigen Langtour vorzubereiten. Voraussetzungen: Spiegelkompass (gibt es in der Geschäftsstelle im Verleih oder beim Kursleiter - bitte dann vorher Bescheid geben) und Bleistift mitbringen Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 0163 / 409 32 36, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 14.05.2023 | ![]() | ||||||||
03.06.23 | Neu! Finde den richtigen Weg mit Karte und Kompass durch den Wald | 15 | 15 | 230913 | Jörg Lange | 8 | 8 | Buchen | ![]() |
Ort: Wuhlheide Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 03.06.2023, 10.00 - 13.00 Uhr Preis: 15 € (Junior: 15 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Auch wer markierten Pfaden folgt oder in der gespurten Loipe läuft, kann sich mit einfachen Mitteln besser orientieren und die Sicherheit erhöhen. In diesem Praxis-Kurs wird der grundsätzliche Umgang mit Karte und Kompass vermittelt. Themen wie Gehzeitberechnung und UTM-Koordinaten werden nur am Rand behandelt. Ihr lernt, wie unterwegs mit Karte und Kompass eine Orientierung im Gelände möglich ist. Schwerpunkt ist dabei die gezielte Fortbewegung unter Verwendung eines Kompasses mit der Orientierung an Gehzeiten und Geländemarken (Koppelnavigation). Treffpunkt ist an der Treskowallee/Edisonstraße Ecke Wuhlheide. Voraussetzungen: Spiegelkompass (gibt es in der Geschäftsstelle im Verleih oder beim Kursleiter - bitte dann vorher Bescheid geben) und Bleistift mitbringen Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 0163 / 409 32 36, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 28.05.2023 | ![]() | ||||||||
20.09.23 - 20.09.23 | Neu! Tourenplanung für Smartphone und Navi | 15 | 15 | 230910 | Jörg Lange | 8 | 8 | Buchen | ![]() |
Ort: Alpinzentrum Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 20.09.2023, 18.00 - 21.00 Uhr Preis: 15 € (Junior: 15 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Ein Smartphone mit GPS-App ist inzwischen immer auf fast jeder Tour dabei, manchmal auch ein GPS-Navi oder eine GPS-Uhr. In diesem Kurs lernt Ihr, wie Ihr die Daten für Eure Touren am Rechner aufbereitet und in das Endgerät bringt. Dazu gehören die Nutzung heruntergeladener Karten und GPS-Tracks, deren Bearbeitung für die eigene Tour, die Erstellung eigener Wegpunkte und Tracks sowie die Übertragung in das gewünschte Endgerät (App, Garmin GPS-Navi, Garmin GPS-Uhr - bitte das Gerät Eurer Wahl mitbringen). Ihr trefft Vorkehrungen, um die meist zu kleinen Displays sinnvoll nutzen zu können und auch Änderungen der Tourenplanung unterwegs zu berücksichtigen. Das Ganze könnt Ihr für Eure Bedürfnisse so einrichten, dass es z.B. von der Rückfallebene im Elbsandsteingebirge (haben wir gerade einen Abzweig verpasst?) bis zur Wintertour (der Schnee ist hier zu tief, ich muss 50 km weiter nach Osten) passt. Mitzubringen ist ein eigener Laptop, bitte nach Möglichkeit das kostenlose Programm Garmin Basecamp schon zuhause installieren. Auf mitgebrachten Garmin-GPS-Geräten (Kabel nicht vergessen!) werden benötigte kostenlose Karten und Beispiele für Touren übertragen, in viele Smartphone-Apps können diese ebenfalls übertragen werden. Voraussetzungen: Laptop, Smartphone mit App oder GPS-Gerät Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 0163 / 409 32 36, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 10.09.2023 | ![]() | ||||||||
23.09.23 | Neu! Finde den richtigen Weg mit Karte und Kompass durch den Wald | 15 | 15 | 230914 | Jörg Lange | 8 | 8 | Buchen | ![]() |
Ort: Wuhlheide Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 23.09.2023, 10.00 - 13.00 Uhr Preis: 15 € (Junior: 15 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Auch wer markierten Pfaden folgt oder in der gespurten Loipe läuft, kann sich mit einfachen Mitteln besser orientieren und die Sicherheit erhöhen. In diesem Praxis-Kurs wird der grundsätzliche Umgang mit Karte und Kompass vermittelt. Themen wie Gehzeitberechnung und UTM-Koordinaten werden nur am Rand behandelt. Ihr lernt, wie unterwegs mit Karte und Kompass eine Orientierung im Gelände möglich ist. Schwerpunkt ist dabei die gezielte Fortbewegung unter Verwendung eines Kompasses mit der Orientierung an Gehzeiten und Geländemarken (Koppelnavigation). Treffpunkt ist an der Treskowallee/Edisonstraße Ecke Wuhlheide. Voraussetzungen: Spiegelkompass (gibt es in der Geschäftsstelle im Verleih oder beim Kursleiter - bitte dann vorher Bescheid geben) und Bleistift mitbringen Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 0163 / 409 32 36, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 17.09.2023 | ![]() | ||||||||
30.09.23 - 30.09.23 | Neu! Tourenplanung und Wanderung im Wald mit Karte und Kompass | 35 | 35 | 230912 | Jörg Lange | 8 | 8 | Buchen | ![]() |
Ort: Müggelberge Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 30.09.2023, 09.00 - 17.30 Uhr Preis: 35 € (Junior: 35 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation Inhalte: In diesem ganztägigen Kurs lernt Ihr die Karte zu lesen und den Kompass zu benutzen. Der Tag beginnt mit der Planung einer kleinen Wanderung in den Müggelbergen. Dabei lesen wir das Gelände aus der Karte, berechnen die voraussichtliche Gehzeit (dafür gibt es sogar eine DIN!) und erstellen eine Marschtabelle. Im praktischen Teil geht es zu Fuß durch die Hügel der Müggelberge, dabei orientieren wir uns mithilfe von Gehzeit, Karte und Kompass im Gelände. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Rübezahl (Nähe Müggelsee). Voraussetzungen: Spiegelkompass (gibt es in der Geschäftsstelle im Verleih oder beim Kursleiter - bitte dann vorher Bescheid geben) und Bleistift mitbringen Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 0163 / 409 32 36, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 17.09.2023 | ![]() |