Filter: Grundlagen
![]() Termin ![]() | ![]() Kursname ![]() | Erw (€) | Jun (€) | ![]() KursNr ![]() | ![]() Ausbilder ![]() | Max * | Frei * | Buchen | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15.06.22 | Neu! Navigation mit der GPS-Uhr (Garmin) | 10 | 10 | 220911 | Jörg Lange | 6 | 4 | Buchen | ![]() |
Ort: Alpinzentrum, Seminarraum Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 15.06.2022 (18.00 Uhr bis 21.00 Uhr) Preis: 10 € (Junior: 10 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Inhalte: Hier geht es um den Einsatz von GPS-Uhren mit Kartendarstellung (z.B. Garmin Fenix) zur Navigation. Die Uhren sind zwar relativ einfach zu bedienen, beim Einsatz zur Outdoor-Navigation ist es aber eine gute Vorbereitung hilfreich. Dabei ist ein Smartphone praktisch immer erforderlich und für die Übertragung kostenloser OSM-Karten und einiger anderer Arbeitsschritte ist ein Rechner mit Internetzugang nützlich. Dann können fremde oder eigene Track und Wegpunkte in die Uhr übertragen werden sowie natürlich auch mit der Uhr aufgezeichnete Daten zum Smartphone oder Laptop gesendet und dort ausgewertet werden. Dazu werden die Apps und Konten verknüpft und alle erforderlichen Verbindungen hergestellt, so dass Ihr anschließend Eure Touren selber vorbereiten könnt und die GPS-Uhr fast wie ein vollwertiges Navi benutzen könnt. Voraussetzungen: GPS-Uhr mit Kartendarstellung (z. B. Garmin Fenix 6), Smartphone (Android oder Apple), Laptop (falls vorhanden) Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 01634093236, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 05.06.2022 | ![]() | ||||||||
18.06.22 | Neu! GPS im Überblick - Fragen und Antworten | 20 | 20 | 220910 | Jörg Lange | 6 | 6 | Buchen | ![]() |
Ort: Treffpunkt ist die Bushaltestelle Rübezahl (Nähe Müggelsee)
Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 18.06.2022, 10.00 bis 13.00 Uhr Preis: 20 € (Junior: 20 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: GPS-gestützte Navigationsgeräte sind bei vielen Outdooraktivitäten nicht mehr wegzudenken. Tut es nicht auch eine App? Was kann ein GPS-Gerät besser als eine App? Kann man das Geräte dann auch für Ausdauersportarten draußen nehmen? Ist vielleicht eine GPS-Uhr noch praktischer? Ist der barometrische Höhenmesser besser als das GPS? Komme ich mit der kleinen Karte klar? Es werden auf einer kleinen Wanderung in den Müggelbergen verschiedene GPS-Geräte und Apps vorgestellt, so dass Ihr eine bessere Grundlage für eine mögliche Kaufentscheidung habt. Es können zum direkten Vergleich gerne die eigenen Apps oder eigene GPS-Geräte mitgebracht werden, erforderlich ist das aber nicht. Voraussetzungen: Falls vorhanden: GPSGerät oder Smartphone mit App mitbringen Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 01634093236, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 06.06.2022 | ![]() | ||||||||
25.06.22 | Karte und Kompass im praktischen Einsatz im Wald | 20 | 20 | 220905 | Jörg Lange | 8 | 8 | Buchen | ![]() |
Ort: Wuhlheide, Treffpunkt: Treskowallee/Rummelsburger Landstr. Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 25.06.2022, 10.00 bis 13.00 Uhr Preis: 20 € (Junior: 20 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Auch wer markierten Pfaden folgt oder in der gespurten Loipe läuft kann sich mit einfachen Mitteln besser orientieren und die Sicherheit erhöhen. In diesem Praxis-Kurs wird der grundsätzliche Umgang mit Karte und Kompass vermittelt. Themen wie Gehzeitberechnung und UTM-Koordinaten werden nur am Rand behandelt. Ihr lernt, wie unterwegs mit Karte und Kompass eine Orientierung im Gelände möglich ist. Schwerpunkt ist dabei die gezielte Fortbewegung unter Verwendung eines Kompasses mit der Orientierung an Gehzeiten und Geländemarken (Koppelnavigation). Voraussetzungen: keine Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 0163 409 32 36, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 18.06.2022 | ![]() | ||||||||
Termin- änderung 06.07.22 | Neu! Praxis-Seminar: Tourenplanung analog mit Karte und Kompass | 20 | 20 | 220908 | Jörg Lange | 6 | 6 | Buchen | ![]() |
Ort: Seminarraum Alpinzentrum, DAV Sektion Berlin Vorbesprechung: .. ( Uhr) - Termin(e): 06.07.2022, 18.00 bis 21.00 Uhr Preis: 20 € (Junior: 20 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Es ist immer noch sinnvoll und manchmal sogar erforderlich, Touren oder kurze Abschnitte mit Karte, Kompass und einem Stück Papier zu planen. Hier lernt Ihr die Unterschiede zwischen UTM-Gitter und geographischen Koordinaten sowie Missweisung, Deklination und Nadelabweichung kennen, erstellt eine Marschtabelle mit Wegpunkten und Marschzahlen für eine Beispiel-Tour und berechnet die Gehzeit, damit Ihr rechtzeitig am Ziel ankommt. Damit seid Ihr in der Lage, Touren von der Halbtagstour auf Schneeschuhen in Oberhof bis zur mehrwöchigen Langtour vorzubereiten. Voraussetzungen: Kompass und Bleistift Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 01634093236, Email: joerg.lange@gmx.li Anmeldung: Online bis 22.06.2022 | ![]() |