Termin
| Kursname
| Erw (€) | Jun (€) | KursNr
| Ausbilder
| Max * |
Frei * |
Buchen |
Infos |
16.01.25 | Alpiner Infoabend: Ausrüstungstipps für den Winter | 0 | 0 | 250803 | Jörg Lange | 50 | 42 | Buchen | |
Ort: DAV Berlin Vereinszentrum Termin(e): 16.01.2025, 19.00 bis 20.30 Uhr Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten:
Leistungen: Organisation Inhalte: Auch im Winter macht es Spaß, draußen unterwegs zu sein! Einfache Winterkleidung habe wir sowieso alle zuhause und wir können schnell unsere Sachen packen und aufbrechen. Es werden unterschiedliche typische Tourengebieten (Thüringer Wald, Riesengebirge, Fjäll in Norwegen, Finnisch-Lappland) vorgestellt und dazu Tips für eine sinnvolle Ausrüstung zum Wandern, Schneeschuhgehen und Skilanglauf gegeben. Damit könnt Ihr Euch für alle Eventualitäten sicher vorbereiten. Voraussetzungen: keine
Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 01634093236, Email: joerg.lange@dav-berlin.de
Anmeldung: Online bis 16.01.2025
|
|
20.02.25 | Alpiner Infoabend: Vom Bergsteigen zur Klimaforschung - Einsichten aus 5 Kontinenten und 50 Jahren Klimaforschung | 0 | 0 | 250801 | Prof. Christoph Schneider | 50 | 42 | Buchen | |
Ort: DAV Sektion Berlin - Geschäftstelle Termin(e): 20.02.2025, 19.00 - 21.00 Uhr Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten: kostenfrei
Leistungen: Organisation Inhalte: Vom Bergsteigen zur Klimaforschung - Einsichten aus 5 Kontinenten und 50 Jahren Klimaforschung Voraussetzungen: Gäste/Nichtmitglieder willkommen
Ausbilder: Prof. Christoph Schneider
Anmeldung: Online bis 20.02.2025
|
|
27.03.25 | Alpiner Infoabend: Orientierung in alpinem Gelände | 0 | 0 | 250802 | Jörg Lange | 50 | 41 | Buchen | |
Ort: Geschäftsstelle Termin(e): Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten:
Leistungen: Organisation Inhalte: Eine Papierkarte bietet nicht nur einen besseren Überblick als kleine Displays elektronischer Geräte, sondern ist auch ein notwendiges Werkzeug, um einen Kompass benutzen zu können. Zusammen mit einer Uhr und einem Höhenmesser kann man sich damit in vielen Situationen sehr gut orientieren. Hier wird erklärt, wie das funktioniert und wie das in Berlin geübt werden kann. Schließlich gibt es noch Hinweise zur Vermeidung der häufigsten Fehler. Voraussetzungen: keine
Ausbilder: Jörg Lange, Tel: 01634093236, Email: joerg.lange@gmx.li
Anmeldung: Online bis 27.03.2025
|
|
Zurzeit 3 Kurse |