 Termin
 |  Kursname
 | Erw (€) | Jun (€) |  KursNr
 |  Ausbilder
 | Max * |
Frei * |
Buchen |
Infos |
05.04.23 | Alpiner Info-Abend: Wetter am Berg | 0 | 0 | 230804 | Patric Jost | 50 | 30 | Buchen |  |
Ort: Vereinszentrum, Berlin Termin(e): Mittwoch, 05.04.2023, 19:00-20:30 Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten: -
Leistungen: Organisation Inhalte: Blauer Himmel und gute Vorhersage - alles klar, los geht's!
Wer Bergtouren plant, egal ob als Tages- oder Mehrtagestour, sollte sich nie ausschließlich auf den aktuellen Blick an den Himmel oder die Wetterapp verlassen - das Wetter am Berg kann schnell wechseln und Planänderungen nötig machen.
Wie man im Vorfeld zu einer guten Prognose kommt, welche Anzeichen auf einen plötzlichen Wetterwechsel hindeuten können und welche Hilfsmittel bei der permanenten Überprüfung sinnvoll und hilfreich sind, erfahrt ihr am Infoabend. Voraussetzungen: Keine.
Sonstiges: Gäste sind herzlich willkommen, Anmeldung nicht zwingend erforderlich
Ausbilder: Patric Jost
Anmeldung: Online bis 05.04.2023
| 
|
05.04.23 | Alpiner Info-Abend: Verletzungen vorbeugen für Sportkletterer | 0 | 0 | 230809 | Adrian Lechel | 50 | 42 | Buchen |  |
Ort: DAV Kletterzentrum, Seminarraum Termin(e): Mittwoch, 05.04.2023, 19. 00 bis 20.30 Uhr Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten: -
Leistungen: Organisation Inhalte: Sportklettern - Verletzungen vorbeugen
Du willst besser werden! Beim Training hast du kein Erbarmen mit dir. Doch was ist zu viel des Guten? Welche Kletterübungen bergen ein besonders großes Verletzungsrisiko? Was führt zu chronischen Überlastungen?
Voraussetzungen: Keine.
Ausbilder: Adrian Lechel, Email: adrian.lechel@gmail.com
Anmeldung: Online bis 05.04.2023
| 
|
12.04.23 | Alpiner Info-Abend: Geologie der Alpen für Kletterer | 0 | 0 | 230810 | Adrian Lechel | 50 | 49 | Buchen |  |
Ort: DAV Geschäftsstelle Termin(e): Mittwoch, 12.04.2023, 19. 00 bis 20.30 Uhr Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten: -
Leistungen: Organisation Inhalte: Alpiner Infoabend: Geologie der Alpen
Warum gibt es Kalk, Gneis und Granit in den Alpen? Und wie entstehen die höchsten Berge?
...erklärt von unserem Sportkletter-Ausbilder und Geologen Adrian Lechel.
Voraussetzungen: Keine.
Ausbilder: Adrian Lechel, Email: adrian.lechel@gmail.com
Anmeldung: Online bis 12.04.2023
| 
|
19.04.23 | Alpiner Info-Abend: Taktik und Psyche fürs Klettern | 0 | 0 | 230811 | Adrian Lechel | 50 | 40 | Buchen |  |
Ort: DAV Kletterzentrum, Seminarraum Termin(e): Mittwoch, 19.04.2023, 19.00 bis 20.30 Uhr Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten: -
Leistungen: Organisation Inhalte: Taktik und Psyche fürs Klettern
Leitung: Adrian Lechel
Voraussetzungen: Keine.
Ausbilder: Adrian Lechel, Email: adrian.lechel@gmail.com
Anmeldung: Online bis 19.04.2023
| 
|
03.05.23 | Alpiner Info-Abend: Hochtouren | 0 | 0 | 230815 | Sahand Simiari | 50 | 45 | Buchen |  |
Ort: DAV Geschäftsstelle Termin(e): Mittwoch, 03.05.2023, 19.00 bis 20.30 Uhr Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten: -
Leistungen: Organisation Inhalte: Alpiner Infoabend: Hochtouren (Grundlagen)
Hochtouren sind eine der Königsdisziplinen im Bergsport. Es bedarf einer umfassenden Ausbildung in den Bereichen Höhenanpassung, Gletscherkunde, Spaltenbergung, Orientierung, Wetterkunde, Steigeisen- u. Pickeltechnik sowie Kletter- u. Sicherungstechnik in Fels u. Eis. Zudem gibt der Infoabend eine Übersicht über die notwendige Ausrüstung.
Referent: Sahand Simiari
Termin/Ort: Geschäftsstelle, Voraussetzungen: Keine.
Ausbilder: Sahand Simiari, Email: sahand_simiari@icloud.com
Anmeldung: Online bis 03.05.2023
| 
|
10.05.23 | Alpiner Info-Abend: Climbing, mountaneering and what does all have to do with Biosphere Reserves | 0 | 0 | 230812 | Daniel Ojeda de Vicente | 50 | 49 | Buchen |  |
Ort: DAV Geschäftsstelle Termin(e): Mittwoch, 10.05.2023, 19. 00 bis 20.30 Uhr Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten: -
Leistungen: Organisation Inhalte: Biosphere Reserves are pilot projects where new configurations of
people-nature relations are dynamically put to test. A significant
proportion of these areas recognised by UNESCO overlap with mountainous
landscapes. Climbers are relevant actors of change.
Why do we climb mountains? Climbing or mountaineering is the physical
activity of self-propelling our bodies up steep gradients for no primary
useful purpose, or a psychological reward for the burdens of maturity
and responsibility.
How is climbing a better human alignment with the rest of nature? In
this informal presentation, the facilitator and the audience will
approach the intersection between climbing, conservation and sustainability.
The presentation may contain accounts of South African and Vietnamese
mountain undertakings, with pics.
Voraussetzungen: Keine.
Ausbilder: Daniel Ojeda de Vicente, Email: danielov@posteo.net
Anmeldung: Online bis 10.05.2023
| 
|
24.05.23 | Alpiner Info-Abend: Mobile Sicherungen am Fels | 0 | 0 | 230816 | Sahand Simiari | 50 | 42 | Buchen |  |
Ort: DAV Geschäftsstelle Termin(e): Mittwoch, 24.05.2023, 19.00 bis 20.30 Uhr Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten: -
Leistungen: Organisation Inhalte: aktuelle Ausrüstung, Bruchkräfte, Formschluss, Sturzrichtung, Verlängerung, Kompaktheit des Placements, etc.. Voraussetzungen: Keine.
Ausbilder: Sahand Simiari, Email: sahand_simiari@icloud.com
Anmeldung: Online bis 24.05.2023
| 
|
07.06.23 | Alpiner Info-Abend: Von der Halle an den Fels | 0 | 0 | 230814 | Gunnar Wehrhahn | 50 | 46 | Buchen |  |
Ort: DAV Geschäftsstelle Termin(e): Mittwoch, 07.06.2023, 19.00 bis 20.30 Uhr Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten: -
Leistungen: Organisation Inhalte: Der Einstieg in ein Kletterleben geschieht heute meist in der Halle, manchmal sogar rein übers Bouldern. Draußen ist anders! Hier gibt es keine normierte Umgebung mehr und die Selbständigkeit der Kletternden ist gefragt. Gunnar Wehrhan, der selbst solche „Auswilderungskurse“ ausrichtet, gibt Einblicke in die Anforderungen am Naturfels und die Schritte hin zum sicheren Klettern in Einseillängenrouten im Mittelgebirge. Voraussetzungen: Keine.
Ausbilder: Gunnar Wehrhahn, Email: gunnar.wehrhahn@gmx.de
Anmeldung: Online bis 07.06.2023
| 
|
14.06.23 | Alpiner Info-Abend: Klettersteige | 0 | 0 | 230813 | Bernhard Niebojewski | 50 | 48 | Buchen |  |
Ort: DAV Geschäftsstelle Termin(e): Mittwoch, 14.06.2023, 19.00 bis 20.30 Uhr Preis: 0 € (Junior: 0 €) Zusätzl. Kosten: -
Leistungen: Organisation Inhalte: Klettersteiggehen boomt immer noch! Mit den neuen Normen, die seit 2017 für Klettersteigsets gelten, ist auch neues Material auf dem Markt. Die Grundlagen des Klettersteiggehens bleiben jedoch unverändert. Prinzip 1: Du sollst nicht stürzen! Denn hier ist praktisch jeder Sturz zumindest mit Verletzungen verbunden. Warum dies so ist, wie wir die Risiken minimieren, das Wetter im Auge behalten und wie der beste Einstieg ins Klettersteiggehen zu bewerkstelligen ist, zeigt uns Bernhard in diesem Vortrag. Voraussetzungen: Keine.
Ausbilder: Bernhard Niebojewski, Email: niebojewski@arcor.de
Anmeldung: Online bis 14.06.2023
| 
|