Filter: Mountainbike
![]() Termin ![]() | ![]() Kursname ![]() | Erw (€) | Jun (€) | ![]() KursNr ![]() | ![]() Ausbilder ![]() | Max * | Frei * | Buchen | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ab 01.04.23 | Neu! MTB-Wochenende am Teufelsberg - 1. Kurs-Wochenende | 45 | 45 | 237001 | Norbert Tritter | 6 | 4 | Buchen | ![]() |
Ort: Teufelsberg Termin(e): 01.04. (8.30 Uhr) bis 02.04.2022 (12.30 Uhr) Preis: 45 € (Junior: 45 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Lerninhalte: - am 01.04.2023 - Block 1) Praxiswissen Mtb - a) Aufbau+Technik eines ´üblichen´ Mtb`s (Hardtail+Fullsuspension) - b) Provisorische Reparaturmöglichkeiten auf Tour - c) Exakte Einstellung des Bikes erläutern - d) Durchführung des 7 bzw. 10 Punkte Kontrollchecks - Block 2) Bewegungstechnik und -taktik - a) Lockeres Einfahren+Einnahme der Grundposition - b) Balance-Übungen+Stehversuch gegen ein Hindernis - c) Entlasten des Vorder- und Hinterrades+beider Räder - d) Übungen zur kontrollierten Steuerung - am 02.04.2023 - Block1) Bewegungstechnik- und taktik - a) Vertiefung der gestrigen praktischen Lehrinhalte mit neuen Übungen - b) Dosierte+stärkere Anwendung der Bremsen - c) Bergauffahren geradeaus und in großen+kleineren Kurven - d) Bergabfahren geradeaus und in großen+kleineren Kurven - Block 2) Praktische Anwendung des Erlernten - a) Vorbereitung für die Tour durch den Grunewald - b) Fahren auf einfachen+mittleren Trails - c) Zusätzliche Übungen im Gelände - d) Feedback am Ende der Tour und Abschlussrunde Voraussetzungen: funktionsfähiges Mtb, Helm, Knie- und Ellbogenschützer Schwierigkeitsbewertung Technik: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonstiges: Treffpunkt um 8.30 Uhr: DLRG Station am Teufelssee, Parkplätze auf der rechten Seite am Ende der Teufelsseestr. gegenüber der Kindererholungsstätte vorhanden! (Anmerkung der Kursverwaltung: Ja, das ist sehr früh. Aber später wird es voll im Wald und Action braucht freie Bahn!) Ausbilder: Norbert Tritter, Tel: 0157 / 87 45 41 56, Email: norbert.tritter@web.de Anmeldung: Online bis 27.03.2023 | ![]() | ||||||||
ab 15.04.23 | Neu! MTB-Wochenende am Teufelsberg - 2. Kurs-Wochenende | 45 | 45 | 237002 | Norbert Tritter | 6 | 6 | Buchen | ![]() |
Ort: Teufelsberg Termin(e): 15.04 (8.30 Uhr) bis 16.4.2023 (12.30 Uhr) Preis: 45 € (Junior: 45 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Lehrinhalte: - am 15.04.2023 - Block 1) Grundlegende Bewegungstechnik - a) Wiederholung einiger Übungen vom letzten Wochenende - b) Hindernis überfahren auf ebener Fläche+bergauf - c) Körperhaltung bei steilen Abfahrten - d) Einleitung einer Vollbremsung mit Notabstieg - Block 2) Erweiterte Bewegungstechnik - a) Bergauffahren in engen Kurven - b) Bergabfahren in engen Kurven - c) Treppen hinunterfahren - d) Springen über kleine Schanzen - am 16.04.2023 - Block 1) Wiederholung - a) Vertiefung einiger gestriger Übungen - Block 2) Große Tour - a) Vorbereitung auf eine längere Tour durch den Grunewald - b) Fahren auf mittleren+anspruchsvolleren Trails - c) Zusätzliche Übungen im Gelände - d) Feedback am Ende der Tour+Abschlussrunde Voraussetzungen: absolvierter erster WE-Kurs oder entsprechende Kenntnisse funktionsfähiges Mtb, Helm, Knie- und Ellbogenschützer Schwierigkeitsbewertung Technik: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonstiges: Treffpunkt um 8.30 Uhr: DLRG Station am Teufelssee, Parkplätze auf der rechten Seite am Ende der Teufelsseestr. gegenüber der Kindererholungsstätte vorhanden! (Anmerkung der Kursverwaltung: Ja, das ist sehr früh. Aber später wird es voll im Wald und Action braucht freie Bahn!) Ausbilder: Norbert Tritter, Tel: 0157 / 87 45 41 56, Email: norbert.tritter@web.de Anmeldung: Online bis 04.04.2023 | ![]() | ||||||||
ab 22.04.23 | Neu! MTB-Wochenende für Jugendliche am Teufelsberg - 1. Kurs-Wochenende | 45 | 45 | 237003 | Norbert Tritter | 6 | 6 | Buchen | ![]() |
Ort: Teufelsberg Termin(e): 22.04. (8.30 Uhr) bis 23.04.2023 (12.30 Uhr) Preis: 45 € (Junior: 45 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Lerninhalte: - am22.04.2023 - Block 1) Praxiswissen Mtb - a) Aufbau+Technik eines ´üblichen´ Mtb`s (Hardtail+Fullsuspension) - b) Provisorische Reparaturmöglichkeiten auf Tour - c) Exakte Einstellung des Bikes erläutern - d) Durchführung des 7 bzw. 10 Punkte Kontrollchecks - Block 2) Bewegungstechnik und -taktik - a) Lockeres Einfahren+Einnahme der Grundposition - b) Balance-Übungen+Stehversuch gegen ein Hindernis - c) Entlasten des Vorder- und Hinterrades+beider Räder - d) Übungen zur kontrollierten Steuerung - am 23.04.2023 - Block1) Bewegungstechnik- und taktik - a) Vertiefung der gestrigen praktischen Lehrinhalte mit neuen Übungen - b) Dosierte+stärkere Anwendung der Bremsen - c) Bergauffahren geradeaus und in großen+kleineren Kurven - d) Bergabfahren geradeaus und in großen+kleineren Kurven - Block 2) Praktische Anwendung des Erlernten - a) Vorbereitung für die Tour durch den Grunewald - b) Fahren auf einfachen+mittleren Trails - c) Zusätzliche Übungen im Gelände - d) Feedback am Ende der Tour und Abschlussrunde Voraussetzungen: funktionsfähiges Mtb, Helm, Knie- und Ellbogenschützer Schwierigkeitsbewertung Technik: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonstiges: Treffpunkt um 8.30 Uhr: DLRG Station am Teufelssee, Parkplätze auf der rechten Seite am Ende der Teufelsseestr. gegenüber der Kindererholungsstätte vorhanden! (Anmerkung der Kursverwaltung: Ja, das ist sehr früh. Aber später wird es voll im Wald und Action braucht freie Bahn!) Ausbilder: Norbert Tritter, Tel: 0157 / 87 45 41 56, Email: norbert.tritter@web.de Anmeldung: Online bis 04.04.2023 | ![]() | ||||||||
28.04.23 - 02.05.23 | Neu! MTB-Tour im Erzgebirge | 215 | 190 | 237005 | Norbert Tritter | 5 | 5 | Buchen | ![]() |
Ort: Erzgebirge Termin(e): 28.04. (18.00 Uhr) - 02.05.2023, (10.00 Uhr) Preis: 215 € (Junior: 190 €) Zusätzl. Kosten: FKo, Ü/V Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Anspruchsvolle MTB-Tour über 9 Gipfel entlang der deutsch-tschechischen Grenze mit einer Gesamtstrecke von ca. 162 km und 4.400 Hm in 3 Tagesetappen mit einigen steilen Anstiegen und Abfahrten. Fahrtechnikübungen, Tourenplanung+Orientierung im Gelände. Gesamt: 325km 1. Etappe: Von Oberwiesenthal (878 m) zum Scheibenberg (807m) *verhaltener+relativ leichter Beginn mit späteren steilen 300 Hm zum Pöhlberg. Von Oberwiesenthal (878 m) u.a. über die Talsperre Cranzahl nach Bärenstein (898 m) - Königswalde - Pöhlberg (834 m) - Annaberg-Buchholz - Scheibenberg (807 m) < ingesamt ca. 47 km und 1.050 Hm in etwa 6 h. - 2. Etappe: Vom Scheibenberg (807 m) nach Johann-Georgenstadt (780 m) konditionelle+technische Anforderungen nehmen durch steile Auf- und Abfahrten deutlich zu. -Von Scheibenberg u.a. über - Unter/-Oberbecken - Pöhla - Rittersgrün - Rabenberg mit Trailcenter und einigen knackigen Singletrails auf der Strecke (teilweise kann auch außen vorbei gefahren werden ) - Kleiner+Großer Stern - Auersberg (1.019 m) - Wellengebaukel nach Johan. Voraussetzungen: Gute Kondition und mittlere bis gute ( für die Singletrails im Rabenbergcenter ) Fahrtechnikkenntnisse sind erforderlich. Die Mitnahme von Knieprotektoren wird empfohlen. Schwierigkeitsbewertung Technik: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonstiges: Treffpunkt am 28.04.2023 um 18.00 Uhr in der Pension Teuber in Oberwiesenthal ( zentrale Lage ) - Endzeit: 02.05.2023, 10.00 Uhr in der Pension Teuber nach dem Frühstück. Anreise mit der Bahn bis Chemnitz + weiter mit Bus bis Oberwiesenthal möglich ggf. Vortreffen in Berlin oder Kursinfos per Mail Ausbilder: Norbert Tritter, Tel: 0157 / 87 45 41 56, Email: norbert.tritter@web.de Anmeldung: Online bis 26.04.2023 | ![]() ![]() | ||||||||
ab 06.05.23 | Neu! MTB-Wochenende für Jugendliche am Teufelsberg - 2. Kurs-Wochenende | 45 | 45 | 237004 | Norbert Tritter | 6 | 6 | Buchen | ![]() |
Ort: Teufelsberg Termin(e): 06.05 (8.30 Uhr) bis 07.05.2023 (12.30 Uhr) Preis: 45 € (Junior: 45 €) Zusätzl. Kosten: keine Leistungen: Organisation/Ausbildung Inhalte: Lehrinhalte: - am 06.05.2023 - Block 1) Grundlegende Bewegungstechnik - a) Wiederholung einiger Übungen vom letzten Wochenende - b) Hindernis überfahren auf ebener Fläche+bergauf - c) Körperhaltung bei steilen Abfahrten - d) Einleitung einer Vollbremsung mit Notabstieg - Block 2) Erweiterte Bewegungstechnik - a) Bergauffahren in engen Kurven - b) Bergabfahren in engen Kurven - c) Treppen hinunterfahren - d) Springen über kleine Schanzen - am 07.05.2023 - Block 1) Wiederholung - a) Vertiefung einiger gestriger Übungen - Block 2) Große Tour - a) Vorbereitung auf eine längere Tour durch den Grunewald - b) Fahren auf mittleren+anspruchsvolleren Trails - c) Zusätzliche Übungen im Gelände - d) Feedback am Ende der Tour+Abschlussrunde Voraussetzungen: absolvierter erster WE-Kurs oder entsprechende Kenntnisse funktionsfähiges Mtb, Helm, Knie- und Ellbogenschützer Schwierigkeitsbewertung Technik: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonstiges: Treffpunkt um 8.30 Uhr: DLRG Station am Teufelssee, Parkplätze auf der rechten Seite am Ende der Teufelsseestr. gegenüber der Kindererholungsstätte vorhanden! (Anmerkung der Kursverwaltung: Ja, das ist sehr früh. Aber später wird es voll im Wald und Action braucht freie Bahn!) Ausbilder: Norbert Tritter, Tel: 0157 / 87 45 41 56, Email: norbert.tritter@web.de Anmeldung: Online bis 03.05.2023 | ![]() | ||||||||
31.07.23 - 06.08.23 | Neu! MTB-Schulung in der Umgebung von Scharnitz/Österreich | 315 | 280 | 237006 | Norbert Tritter | 5 | 5 | Buchen | ![]() |
Ort: Scharnitz Termin(e): 31.07., 18.00 Uhr - 06.08.2023 (10.00 Uhr) Preis: 315 € (Junior: 280 €) Zusätzl. Kosten: ggf. für notwendigen Shuttleservice und Eintritt im Bikepark Leistungen: Organisation/Ausbildung/Führung Inhalte: Verbesserung der Fahrtechnik durch zahlreiche Übungen in moderatem und anspruchsvollem Gelände, 2 Tagestouren von ca. 4-6 Std. mit ca. 20-40 Km sowie ca. 1.000 - 1.200 Hm und gemeinsame Planung einer großen Tour mit 1 Ü unterwegs in einer Hütte bzw. Pension, Orientierung im Gelände, Wetterkunde, Flora und Fauna und ggf. Besuch des Bikeparks in Seefeld Voraussetzungen: Gute Kondition und Fahrtechnikkenntnisse sind für einige steile Passagen erforderlich, die Benutzung eines voll gefederten Mtb und Mitnahme von Protektoren wird empfohlen! Teilnahme ggf. an Vorbereitungstreffen oder Infos per Mail Schwierigkeitsbewertung Technik: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonstiges: Anreise mit Bahn bis Scharnitz sehr gut möglich DAV-Karte 4/3 Wetterstein- und Mieminger Gebirge Ost sowie 5/1 Karwendelgebirge Ausbilder: Norbert Tritter, Tel: 0157 / 87 45 41 56, Email: norbert.tritter@web.de Anmeldung: Online bis 26.07.2023 | ![]() | ||||||||
07.08.23 - 13.08.23 | Neu! MTB-Schulung für Jugendliche in der Umgebung von Scharnitz/Österreich | 315 | 280 | 237007 | Norbert Tritter | 5 | 5 | Buchen | ![]() |
Ort: Scharnitz Termin(e): 07.08, 18.00 Uhr - 13.08.2023 (10.00 Uhr) Preis: 315 € (Junior: 280 €) Zusätzl. Kosten: ggf. für notwendigen Shuttleservice und Eintritt im Bikepark Leistungen: Organisation/Ausbildung/Führung Inhalte: Verbesserung der Fahrtechnik durch zahlreiche Übungen in moderatem und anspruchsvollem Gelände, 2 Tagestouren von ca. 4-6 Std. mit ca. 20-40 Km sowie ca. 1.000 - 1.200 Hm und gemeinsame Planung einer großen Tour mit 1 Ü unterwegs in einer Hütte bzw. Pension, Orientierung im Gelände, Wetterkunde, Flora und Fauna und ggf. Besuch des Bikeparks in Seefeld Voraussetzungen: Gute Kondition und Fahrtechnikkenntnisse sind für einige steile Passagen erforderlich, die Benutzung eines voll gefederten Mtb und Mitnahme von Protektoren wird empfohlen! Teilnahme ggf. an Vorbereitungstreffen oder Infos per Mail Schwierigkeitsbewertung Technik: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonstiges: Anreise mit Bahn bis Scharnitz sehr gut möglich DAV-Karte 4/3 Wetterstein- und Mieminger Gebirge Ost sowie 5/1 Karwendelgebirge Ausbilder: Norbert Tritter, Tel: 0157 / 87 45 41 56, Email: norbert.tritter@web.de Anmeldung: Online bis 29.07.2023 | ![]() |