Erklärung zur Barrierefreiheit

Der Deutsche Alpenverein Sektion Berlin e.V. ist bemüht, seine Website www.dav-berlin.de sowie alle dazugehörenden Unterseiten barrierefrei zugänglich zu machen. Wir setzen damit die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der EU-Richtlinie 2019/882 um.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist aktuell teilweise mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) vereinbar.

Trotz unserer Bemühungen gibt es Bereiche auf unserer Website, die noch nicht vollständig barrierefrei sind:

  • Bilder und Grafiken – (WCAG 2.1 Absatz: 1.1.1, 1.4.5)
    Nicht alle Bilder und Grafiken besitzen Alternativtexte oder ausführliche Inhaltsbeschreibungen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Erklärung waren alle redaktionellen Bilder mit Alternativtexten versehen worden. Wir werden in regelmäßigen Abständen dafür sorgen auch neu hinzugekommene Bilder entsprechend zu beschreiben.
  • Video- und Audio-Inhalte – (WCAG 2.1 Absatz: 1.2.2, 1.2.5)
    Nicht alle Video- oder Audio-Inhalte enthalten ausführliche Untertitel oder Transkripte
  • Links und Verlinkungen (WCAG 2.1 Absatz: 2.4.2)
    Auf einzelnen Seiten gibt es Links ohne Alternativtext. Das Contentmanagement sieht die Möglichkeit vor, Titel für Links zu vergeben, dass von dieser Möglichkeit auch immer sinnvoll genutzt Gebrauch gemacht wird, ist ein Lernprozess, den wir ständig verbessern wollen.
  • Kontraste und Farben (WCAG 2.1 Absatz: 1.4.3, 1.4.11)
    Es kann Elemente geben, die noch nicht den nötigen Kontrastvorgaben entsprechen. Die Texte und Standard-Layout Elemente entsprechen den Vorgaben, auf Kontraste in Bildern, die im redaktionellen Workflow eingebunden werden, haben wir aus technischer Sicht keinen Einfluss, hier müssen wir uns ständig wieder selbst überprüfen und hinterfragen
  • Tastaturbedienbarkeit und Fokus (WCAG 2.2 Absatz: 2.1.2, 2.1.2, 2.4.3.)
    Es kann vereinzelt Elemente geben, die nicht korrekt per Tastatur angesteuert werden können.
  • PDF-Dokumente (WCAG 2.1)
    Nicht alle PDFs sind barrierefrei zugänglich. Insbesondere solche PDF Dokumente, die in der Vergangenheit als Druckvorlage produziert wurden und dann im Nachhinein zusätzlich zum Download bereitgestellt wurden, können rückwirkend nicht mehr angepasst werden. Das Ziel muss es sein, hier in Zukunft bei der Erstellung bereits auf Barrierefreiheit zu achten.
  • Aria-Elemente (WCAG 2.1 Absatz: 4.1.2)
    Auf mehreren Seiten fehlen Aria-Attribute. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben. In automatisch generierten Formularen haben wir versucht diese nachzupflegen.
  • Externe Einbindungen und iframes (WCAG 2.1 Absatz: 2.4.1)
    Die Navigation mit Screenreadern kann in Bezug auf externe Einbettungen und iframes erschwert sein. Wir bemühen uns zumindest Titel für iFrames anzugeben, sodass den Nutzern klar ist, was sie in den externen Einbettungen erwartet.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 auf Basis einer Selbstbewertung erstellt und wird regelmäßig aktualisiert.

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie Barrieren auf unserer Website entdecken oder Anmerkungen zur digitalen Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte über folgenden Weg:

Deutscher Alpenverein Sektion Berlin e.V.
Seydlitzstraße 1K, 10557 Berlin
Tel: 0049 (0)30 / 21 30 92 600
Email: service@dav-berlin.de

 

Anmeldung Newsletter

Veranstaltungen

Infoabend Ehrenamt

Startdatum: 17. Juni 2025
Enddatum: 17. Juli 2025
Uhrzeit: 18.30

Sommercamp für Schulkinder

Startdatum: 11. August 2025
Enddatum: 22. August 2025
Uhrzeit: 8.30 - 16.30
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1K, 10557 Berlin

Film: The Last Expedition – Was geschah mit Wanda Rutkiewicz?

Datum: 17. September 2025
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Großer Saal Vereinszentrum, Seydlitzstraße 1K, 10557 Berlin

Vortrag zum Buch „Schauplatz Alpen“

Datum: 16. Oktober 2025
Ganztägiges Event

Inklusives Kletterfest der DAV Sektion Berlin

Datum: 8. November 2025
Ganztägiges Event