Das Klettern am Kletterturm Teufelsberg und an der Bunkerwand Humboldhain ist aufgrund der Corona-Krise derzeit nur eingeschränkt möglich. (Kirchbachspitze derzeit noch wegen Sanierung gesperrt)
Ganzjährig Klettern im DAV Kletterzentrum in der Halle oder an der Außenwand ist seit dem 25.6.2020 wieder möglich.
Der Kletterturm Teufelsberg ist eine der ältesten künstlichen Kletteranlagen in Deutschland. Nachdem 1961 die Westberliner Kletterszene von allen Klettergebieten der Umgebung ausgeschlossen war, wurden zunächst einige große Bäume im Grunewald zweckentfremdet. Mehr lesen >
Der Flakbunker im Humboldthain konnte wegen der nahe vorbeiführenden S-Bahn nicht ganz gesprengt werden. So blieb die Nord-West-Seite erhalten und rückte Anfang der Achtziger Jahre in das Interesse der Kletterer. Mehr lesen >
Die Wohnungsbaugesellschaft WIR beschloß 1998 eine Sanierung ihres Spielplatzes in der Schöneberger Alvenslebenstraße. Besonderer Blickfang und Attraktion sollte ein Kletterturm werden. Mehr lesen >
Individuelles Klettern ist (sofern an der jeweiligen Anlage überhaupt zugelassen) zu diesen Terminen nur mit Zustimmung der Ausbilder/Gruppenleiter möglich, wenn dadurch die Ausbildungs- und Gruppenarbeit nicht gestört wird. Ausbilder, Gruppenleiter, Turmwarte und Vorstandsmitglieder üben das Hausrecht an unseren Kletteranlagen aus.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.