++++ Alpine Infoabende “Wetter am Berg” und “Verletzungen vorbeugen für Sportkletterer” beide am Mi., 05.04. um 19 Uhr ++++

Jugendgruppen

Je nach Alter und Interessen bieten wir Euch die Möglichkeit, in verschiedenen Gruppen Spaß und Gleichgesinnte zu finden. Alle Gruppen sind für Neu- oder Wiedereinsteiger, für Anfänger oder Profis offen und freuen sich auf jeden mit echtem Interesse. Gerade diese Mischung ermöglicht es, Erfahrungen weiterzugeben und auch immer wieder neue Ideen kennenzulernen.

Was in den Gruppen abgeht, hängt wesentlich von Euch ab. Wenn Ihr mitmacht, dann könnt Ihr auch mitgestalten. Und so findet Ihr Gleichgesinnte, egal ob Ihr der trainingsorientierte Sportkletterer, der expeditionserfahrene Steileisgeher, der sonnenhungrige Voralpenwanderer oder der gesellige Bergfreund seid.

Und wenn Eure Erfahrungen einmal komplettiert werden müssen, dann sind die Jugendleiter gute Ansprechpartner. Jeder Jugendleiter hat nämlich eine fachgemäße, kompetente Ausbildung erhalten und muss sich jährlich fortbilden, und das dabei angesammelte Wissen geben sie gern weiter.

Dazu organisieren sie zum Beispiel immer wieder Fahrten, bei denen neben einem Batzen Spaß (vor allem Spaß, jede Menge Dummheiten u.v.m.) auch fundierte Ausbildung an die Frau oder den Mann gebracht wird. Schließlich sollen alle Teilnehmer auch in die Lage versetzt werden, allein, zu zweit oder ... egal mit wie vielen Personen selbständig die Berge zu erkunden.

Fahrtengruppen

Klettergruppen

Warteliste

Wenn ihr euch auf die Warteliste für eine der Jugend-Gruppen setzen lassen wollt, folgt bitte diesem Link.

Weitere Infos

Das klassische Angebot in unserer Jugend sind die ehrenamtlich geleiteten Jugendgruppen.

In den derzeit bestehenden Jugendgruppen bis 18 Jahre sind leider alle Plätze belegt. Sobald ein Platz frei wird, arbeiten die Jugendleitenden die Warteliste ab. Für die Jugendgruppen bis 18 Jahre ist die Warteliste der einzige Kanal und wir bitten dabei um Geduld.

Weitere Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche sind:

Darüber hinaus unterstützen wir alle, die selbst Angebote auf die Beine stellen oder dabei helfen wollen! Wendet Euch mit Euren eigenen Ideen gern an den*die Jugendreferent*in oder an die Ausbildungsreferent*innen!

Eine gute Informationsquelle ist z. B. die Informationsseite des jdav Bundesverbandes

Anmeldung Newsletter

Veranstaltungen

Klimavortrag – Anpassen, aber wie? Berlin-Brandenburg stellt sich dem (Klima-)Wandel

Datum: 28. März 2023
Uhrzeit: 19.00
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Klimavortrag – Praxisbericht aus dem Zillertal: Herausforderung Klimawandel

Datum: 30. März 2023
Uhrzeit: 19.00
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Vortrag: Lebens- und Arbeitswelten von Frauen in den Bergen

Datum: 3. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Alpiner Infoabend: Wetter am Berg

Datum: 5. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Alpiner Infoabend: Verletzungen vorbeugen für Sportkletterer

Datum: 5. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Kletterzentrum, Seminarraum

Alpiner Info-Abend: Geologie der Alpen für Kletterer

Datum: 12. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal