++++ Für NeueinsteigerInnen: Ab 1.9. gibt der DAV 50 % Ermäßigung auf die Regelbeiträge für das Restjahr 2023 ++++
++++ Update (Do, 31.08.23) alle Zugänge zu unseren 6 Hütten im Zillertal + Ötztal wieder begehbar, teils unter erschwerten Bedingungen – Bitte für einen eventuellen Aufstieg bei den Hüttenwirten tagesaktuell Infos einholen ++++

Natur- und Umweltschutz in den Alpen

Die Alpen brauchen unseren Schutz.

Warum sich der Deutsche Alpenverein für eine umwelt- und sozialverträgliche Entwicklung einsetzt

Foto: Gesellschaft für Ökologische Forschung

Foto: Gesellschaft für Ökologische Forschung

Seit Millionen von Jahren bestehen die Alpen und seit Tausenden von Jahren leben dort Menschen. Gemessen an diesen Zeiträumen ist es kaum fassbar, welche Veränderungen die Alpen in den letzten 50 Jahren erfahren haben. Und diese Veränderungen gehen rasant weiter.

Für Talsperren, Autobahnen, Bergbahnen, Skipisten und Liftanlagen sowie für große Hotel-Komplexe wurden Wälder gerodet. Aus Weiden wurde  Bauland.Flüsse und Bäche wurden kanalisiert oder für die Energiegewinnung aufgestaut. Selbst Gipfel der Berge wurden bebaut. Der Klimawandel bewirkt ein Abschmelzen der Gletscher und viele Gletscher werden in wenigen Jahrzehnten für immer verschwunden sein.

Kein Zweifel – die Alpen, dieser einzigartige Lebensraum unendlich vieler Pflanzen und Tiere, Heimat und Erholungsraum für Millionen von Menschen, sind gefährdet.

Die Alpen brauchen unseren Respekt und Schutz. Der Deutsche Alpenverein setzt sich für eine umwelt- und sozialverträgliche Entwicklung des Alpenraums ein. Das Ziel des Alpenvereins ist der langfristige Erhalt der Hochgebirgsnatur – für uns heute und insbesondere auch für künftige Generationen.

Anmeldung Newsletter

Veranstaltungen

Alpiner Infoabend – Übernachten im Freien – von Brandenburg im Herbst bis nach Lappland im Winter

Datum: 2. November 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1k, 10557 Berlin

Ausstellung „70 Jahre Martin-Busch-Hütte – Ein Haus voller Geschichte(n)“

Datum: 9. November 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.30
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1K, 10557 Berlin

Mitgliederversammlung

Datum: 16. November 2023
Uhrzeit: 18.00 - 21.00

Arbeitseinsatztreffen Hütten und Wege

Datum: 22. November 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.30
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1k, 10557 Berlin

Filmveranstaltung “Die Wand der Schatten”

Datum: 22. November 2023
Uhrzeit: 19.30
Ort: Kunstfabrik Schlot, Edisonhöfe, Invalidenstr. 117, Mitte (S-Nordbahnhof/ U-Naturkundemuseum)

Alpiner Infoabend – Orientierung unterwegs

Datum: 23. November 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1k, 10557 Berlin