Martin-Busch Hütte

Martin-Busch-Hütte - 2.501m, Ötztaler Alpen

Die Martin-Busch-Hütte liegt auf 2501 m südwestlich von Vent nur wenige Kilometer vom Alpenhauptkamm entfernt. Sie ist sowohl im Sommer als auch während der Skitourensaison ein zentraler Stützpunkt für die Gipfel der östlichen Ötztaler Alpen.

Bergwanderer finden mit der Kreuzspitze und dem Saykogel aussichtsreiche Gipfel, die durch markierte Steige erschlossen sind. Die Fundstelle der Gletschermumie „Ötzi“ ist in einer schönen Tagestour zu erreichen. Der Tourengeher hat eine große Auswahl von leichten Hochtouren bis zu rassigen Nordwänden. Die Martin-Busch-Hütte ist Stützpunkt für den Fernwanderweg E5 Oberstdorf-Meran und für die Ötztaler Rundtour.

Wintersaison:

4. März bis 30. April

Sommersaison:

 

Koordinaten:
WGS84 | UTM
[ Lizenz: wmflabs.org CC-BY-SA-3.0 ]

Talort:
Vent (1.896m)

Übernachtung/Service:
33 Betten, 81 Matratzenlager, 10 Notlager
(offener Selbstversorger- und Winterraum mit 6 Matratzenlager)
Frühstücksbuffet u. Halbpension
Dusche, Mobilfunk

Hüttenwirt:
Familie Scheiber
info@hotel-vent.at
00 43 / 664 30 43 151

Hüttenwart: s. Ansprechpartnerinnen

Buchung:

Online-Reservierungsportal

Arbeitseinsätze

Zeitraum: Interessierte für 2025 können sich beim Hüttenwart melden.
Arbeit: nach Vereinbarung
Kontakt: Huettenreferat@dav-berlin.de

Martin-Busch-Hütte auf alpenvereinaktiv.com

Hinweise

  • Reservierungen - bitte über das Reservierungsportal.
  • Nächtigungsbelege - diese erhalten Sie mit Tageseindruck vom Hüttenwirt und dienen auch als Nachweis für die Reisegepäckversicherung.
  • Notlager - werden nur vergeben, wenn alle Zimmer- und Matratzenlager belegt sind.
  • Ermäßigungen - für Mitglieder und/oder wegen des Lebensalters müssen durch Vorlage eines Ausweises nachgewiesen werden.
Anmeldung Newsletter

Veranstaltungen

Filmveranstaltung des DAV-Landesverbandes: Mongolei – Das Tal der Bären

Datum: 12. November 2025
Uhrzeit: 19.30
Ort: Kunstfabrik Schlot, Edisonhöfe, Invalidenstr. 117, Mitte (S-Nordbahnhof, U-Naturkundemuseum)

Filmvorführung und Preisverleihung – „Requiem in Weiß“ + Fotowettbewerb EIS

Datum: 27. November 2025
Uhrzeit: 19.00
Ort: DAV Sektion Berlin (Vereinszentrum), Seydlitzstr. 1K, 10557 Berlin

Spiele, Punsch und Plätzchen

Datum: 11. Dezember 2025
Uhrzeit: 17.00
Ort: DAV Sektion Berlin (Vereinszentrum), Seydlitzstr. 1K, 10557 Berlin

Mein Leben mit den 8000ern – Vortrag von Billi Bierling

Datum: 15. Januar 2026
Uhrzeit: 19.00
Ort: DAV Sektion Berlin (Vereinszentrum), Seydlitzstr. 1K, 10557 Berlin

Kanaren, In 7 Inseln um die Welt – Vortrag von André Schumacher

Datum: 10. Februar 2026
Uhrzeit: 19.00
Ort: DAV Sektion Berlin (Vereinszentrum), Seydlitzstr. 1K, 10557 Berlin

Inklusiver Aktionstag der DAV Sektion Berlin

Datum: 28. Februar 2026
Ganztägiges Event