Die Gipfel sind vielleicht nicht so spektakulär wie ihre großen alpinen Geschwister und tragen auch weniger klangvolle Namen, doch sie haben einen unschätzbaren Vorteil: Sie sind uns Berlinern ganz nah. Immer nur ein paar S-Bahn-Stationen entfernt erheben sich Arken- und Müggelberge, Schäfer-, Kien- und Teufelsberg. In ihren „Tälern“ laden Seen und Fließe zum Verweilen ein und locken historische Orte mit deutsch-deutscher Geschichte.
„Das alpine Berlin“ lädt mit sieben Etappen zum Umrunden der Hauptstadt ein.
Die Anreise ist stets gut abgestimmt: Anfang und Ende einer jeden Etappe können mit der S-Bahn bequem erreicht werden und die Streckenführung ist so angelegt, dass die je 20 bis 25 km langen Etappen auch einen S-Bahn-Anschluss auf halbem Wege streifen. So ist ein späterer Ein- oder früherer Ausstieg immer möglich – wenn das Frühstück doch länger dauert oder das Wetter verrückt spielt.
Damit keiner vom Wege abkommt, hält die Kartenrückseite ausführliche Beschreibungen aller Etappen bereit. Und wer lieber mit dem Smartphone unterwegs ist, wird es zu schätzen wissen, dass alle Etappen auch digital auf alpenvereinaktiv.com verfügbar sind (tinyurl.com/das-alpine-berlin).
Auch 2021 werden wir wieder unsere geführten Touren um Berlin anbieten. Ab Mai geht es los. Die Termine werden gerade noch finalisiert. Eventuelle (Corona bedingte) Änderungen werden wir so schnell wie möglich an dieser Stelle veröffentlichen. Darüber hinaus erscheinen die Termine auch im Berliner Bergsteiger und unter Veranstaltungen auf der Webseite. Für alle Interessierten stellen wir hier die GPX Tracks/-Daten der einzelnen Etappen zur Verfügung.
Etappe Südost (Birkenstein - Grünau), So, Termin folgt Leitung: folgt Treffpunkt: 10.00 Uhr, S-Bhf. Birkenstein vor der Treppe zur Bahnsteigüberführung Länge der Etappe: 21,5 km, ca. 5,5 h (ohne Pausen)
Etappe Süd (Grünau - Lichterfelde Süd), So, Termin folgt Leitung: folgt Treffpunkt: 10.00 Uhr, S-Bhf Grünau, Treppenabgang am nördlichen Bahnsteigende Länge der Etappe: 25,1 km, ca. 6,5 h (ohne Pausen)
Etappe Südwest (Lichterfelde Süd - Wannsee), So, Termin folgt Leitung: folgt Treffpunkt: 10.00 Uhr, S-Bhf. Lichterfelde Süd, Treppenabgang am nördlichen Bahnsteigende Länge der Etappe: 24,0 km, ca. 6,0 h (ohne Pausen)
Etappe West (Wannsee - Spandau), So, Termin folgt Leitung: folgt Treffpunkt: 10.00 Uhr, S-Bhf. Wannsee, Eingangshalle Länge der Etappe: 21,8 km, ca. 6,0 h (ohne Pausen)
Etappe Nordwest (Spandau-Waidmannslust), So, Termin folgt Leitung: folgt Treffpunkt: 10.00 Uhr, Bhf. Spandau, Ausgang Seegefelder Straße Länge der Etappe: 19,6 km, ca. 5,0 h (ohne Pausen)
Etappe Nord (Waidmannslust - Karow), So, Termin folgt Leitung: folgt Treffpunkt: 10.00 Uhr, S-Bhf. Waidmannslust, Treppenabgang am nördlichen Bahnsteigende Länge der Etappe: 22,6 km, ca. 6,0 h (ohne Pausen)
Etappe Nordost (Karow - Wuhletal), So, Termin folgt Leitung: folgt Treffpunkt: 10.00 Uhr, S-Bhf. Karow, Treppenabgang am nördlichen Bahnsteigende Länge der Etappe: 22,5 km, ca. 6,0 h (ohne Pausen)
Hinweise: Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig. Anmeldungen direkt in der Geschäftsstelle, Lietzenburger Str.51, 10789 Berlin, telefonisch unter 030 251 09 43 oder online. Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen.
Es wird bei jedem Wetter gewandert!
Für alle Interessierten stellen wir hier die GPX Tracks/-Daten der einzelnen Etappen zur Verfügung. Lesens- und sehenswerte Inspirationen zu den einzelnen Etappen findet man z.B. unter https://antjesoasis.com/tag/berlin/ oder hier http://www.nathusius-r.de/Berichte/Jubilaeumswanderung_Nordost_20201011.pdf http://www.nathusius-r.de/Berichte/Jubilaeumswanderung_Nordwest_20200927.pdf
Die im Maßstab 1:50.000 angelegte Jubiläumskarte bietet neben der Streckenführung um Berlin auch einen Blick in die alpine Geschichte der Sektion: Die Kletteranlagen sind ebenso aufgeführt wie für den Bergsport und das Sektionsleben (historisch) relevante Plätze mit kurzer Erläuterung.
Die Karte ist zum Preis von 3,- € für Mitglieder der Sektion (für Nichtmitglieder 4,50 € ) in der Geschäftsstelle und im Kletterzentrum erhältlich.
Es ist prinzipiell auch ein Versand möglich.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.