++++ Wegen Umrüstung auf LED-Beleuchtung können ab Dienstag, den 07.01.2025 Störungen in einzelnen Bereichen des Kletterzentrums möglich sein. ++++

Energieversorgung auf unseren Hütten

Umweltgerechte Energieversorgung der Hütten

Die Alpenvereine leisten in ihren Bereichen einen großen Beitrag zu Schutz und Bewahrung von Natur und Umwelt. Der umweltgerechte und energieeffiziente Hüttenbetrieb ist hier besonders wichtig. Hütten, die diesen Ansprüchen genügen, werden mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet. Dies ist ein besonderer Ansporn für die Sektionen und die Hüttenwirte. Die Voraussetzungen für die Verleihung des Umweltgütesiegels durch den DAV (Deutscher Alpenverein), OeAV (Österreichischen Alpenverein) und den AVS (Alpenverein Südtirol) sind:

  • Die Beachtung aller bundes- und landesgesetzlichen Regelungen. Darüber hinaus sind bei allen Neuinvestitionen in die Ver- und Entsorgungsanlagen diese  Anlagen an den aktuellen Stand der Technik anzupassen.
  • Die Identifikation des Hüttenwirts mit den Leitbildern der Alpenvereine
  • Umweltgerechter und energieeffizienter Betrieb und Bewirtschaftung der Hütte.

Mit dem Umweltgütesiegel wird die Hütte ausgezeichnet – und damit sowohl die Sektion als Eigentümer und Bauherr als auch der Hüttenwirt als Verantwortlicher für die bestmögliche Nutzung und Wartung der Hütte. Der Gast erkennt an dem Umweltgütesiegel das besondere Engagement der Sektion und des Hüttenwirts für den Umweltschutz.

Von unserer Sektion sind bereits 2 Hütten mit dem Umweltsiegel ausgezeichnet worden – und zwar das Brandenburger Haus (2008) und das Friesenberghaus (2011).

Anmeldung Newsletter

Veranstaltungen

Vortrag: Vom Bergsteigen zur Klimaforschung

Datum: 20. Februar 2025
Uhrzeit: 19.00

Film: Symphony on Skis

Datum: 28. Februar 2025
Uhrzeit: 19.00

3D-Show: Korsika – Das Gebirge im Meer

Datum: 6. März 2025
Uhrzeit: 19.00