++++ Für NeueinsteigerInnen: Ab 1.9. gibt der DAV 50 % Ermäßigung auf die Regelbeiträge für das Restjahr 2023 ++++
++++ Update (Do, 31.08.23) alle Zugänge zu unseren 6 Hütten im Zillertal + Ötztal wieder begehbar, teils unter erschwerten Bedingungen – Bitte für einen eventuellen Aufstieg bei den Hüttenwirten tagesaktuell Infos einholen ++++

Jubiläumsjahr – Florian Warum

Florian Warum (Freier Journalist) berichtete auf der Internet-Plattform story.one begeistert vom Alpenball auf der Berliner Hütte:

Von wegen Hüttenruhe

Im Normalfall gilt in Schutzhütten ab 22.00 Uhr Hüttenruhe. Nichts davon wissen wollte man kürzlich im „höchsten Haus Berlins in den Zillertaler Alpen“. Und zwar aus gutem Grund.

Die Sektion Berlin des DAV durfte auf 2.042 m Seehöhe runde Geburtstage feiern. Den 150. der Gründung des DAV und der Sektion Berlin und den 140. der Hütteneinweihung. Dazu fand auf Initiative der Sektion Zillertal des OeAV in der Berliner Hütte ein Ball statt.

Schon untertags waren viele der gut 200 Gäste auf dem Weg in den Zemmgrund. Traumhaftes Sommerwetter ließ viele den Nachmittag auf der Terrasse oder beim Schwarzsee verbringen. Abgesehen von den Berlinern hatte ein Teilnehmer die wohl längste „Anreise“: Er kam vom Südtiroler Ahrntal über die Schwarzensteinhütte und den Schwarzenstein zum Festabend. Zu Fuß wohlgemerkt. Am Abend gab es Feinstes aus Küche und Keller. Jede und jeder wusste eigene Geschichten zur Berliner Hütte zu erzählen. Die „Tiroler Tanzlmusik“, die „Ofenbankmusik“ und die „Rotofenmusig“ aus dem Berchtesgadener Land sorgten für Unterhaltung. Viele schwangen das Tanzbein. Dass in diesem Fall mit Hüttenruhe nichts zu machen war, ist mehr als verständlich.

Es war übrigens die Berliner Hütte, die als erste in Österreich unter Denkmalschutz gestellt wurde. Welche Mühen die Verantwortlichen beim Bau dieses „Grandhotels´“ in den Bergen auf sich genommen haben, und mit welchem Enthusiasmus sie ans Werk gingen, verdient höchsten Respekt. Also dann – auf die nächsten Jahre!

Zurück zur Übericht

Anmeldung Newsletter

Veranstaltungen

Alpiner Infoabend – Übernachten im Freien – von Brandenburg im Herbst bis nach Lappland im Winter

Datum: 2. November 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1k, 10557 Berlin

Mitgliederversammlung

Datum: 16. November 2023
Uhrzeit: 18.00 - 21.00

Arbeitseinsatztreffen Hütten und Wege

Datum: 22. November 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.30
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1k, 10557 Berlin

Filmveranstaltung “Die Wand der Schatten”

Datum: 22. November 2023
Uhrzeit: 19.30
Ort: Kunstfabrik Schlot, Edisonhöfe, Invalidenstr. 117, Mitte (S-Nordbahnhof/ U-Naturkundemuseum)

Alpiner Infoabend – Orientierung unterwegs

Datum: 23. November 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1k, 10557 Berlin

Alpiner Infoabend – GPS-Uhren in der Praxis

Datum: 7. Dezember 2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Vereinszentrum, Seydlitzstr. 1k, 10557 Berlin