Neue Basiskurse werden im Regelfall am 5. Tag des Vormonats veröffentlicht. Vereinzelte Kurse werden in einigen Fällen noch nachgeschoben.
Die Nutzung des DAV Kletterzentrums Berlin ist im Allgemeinen nur für Mitglieder des DAV Sektion Berlin e.V. und anderer DAV Sektionen möglich. Die Nutzung für Nichtmitglieder (keiner Sektion des DAV oder keiner Organisation des Gegenrechtsabkommens zugehörig) ist auf die im LSB übliche 4-wöchige Testphase begrenzt. Während dieser Zeit ist die individuelle Nutzung, also außerhalb von Kursen des Kletterzentrums (Toprope, Vorstieg…), nur mit Anerkennung dieses Dokuments möglich.
Zur Gesamtübersicht aller Kurse im Kletterzentrum hier entlang
Du warst noch nie klettern, möchtest die Welt der bunten Griffe ausprobieren oder Dich das erste Mal in die Höhe wagen? Dann komm zu uns zum Schnupperklettern und probiere es aus. Beim Schnupperklettern kannst Du den Klettersport ausprobieren und Spaß haben, ohne dass du Vorerfahrungen mitbringen musst. Sichern lernst du hier nicht, das machst Du im Basiskurs Toprope.
Hier geht’s zu den Terminen: Kurse - DAV Kletterzentrum Berlin
Du möchtest regelmäßig klettern weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Dir fehlt es an der nötigen Sicherungstechnik? Dann komme zu uns in den Basiskurs Toprope (=Seil von oben) und lerne, wie du kletterst und sicherst, wenn das Seil schon oben in der Umlenkung hängt.
Neu: „Topropekurs für Flinta*“ Kurs "Topropekurs für Flinta*" - DAV Kletterzentrum Berlin
Du hast alle Toproperouten in der Halle durch, Dein Topropekurs ist schon ein paar Tage her und übers Sichern musst Du nicht mehr groß nachdenken und weißt, wie es geht? Dann gehe den nächsten Schritt und mach den Vorstiegskurs. Hier lernst Du was wichtig ist, damit du richtig klippen, Vorstiegsklettern und Seil ausgeben kannst.
Du kommst frisch aus dem Kurs und willst nun loslegen, weißt aber nicht mit wem? Deine bisherige Seilschaft pausiert oder Du möchtest einfach andere Leute kennenlernen? Vielleicht hast Du aber auch nur eine kleine Frage zu Deiner Sicherungstechnik? Dann komm zu unserem Klettertreff!
Sichern und Stürzen sind zentrale Bestandteile des Sportkletterns. Wer Stürze konsequent vermeidet, klettert nie an seiner Leistungsgrenze und blockiert Fortschritte. Zum Stürzen gehört allerdings auch das richtige, situationsangepasste Sicherungsverhalten. Auch hierfür ist eine fundierte Ausbildung und ein ständiges Training sinnvoll, um das eigene Sicherungsverhalten zu verbessern und nicht nur Seilhalter, sondern aktiver Sicherungspartner zu sein.
Du sitzt gelangweilt zuhause, weil wieder mal Ferien sind oder Feiertage und Brückentage für Schulfreie Tage sorgen? Dann komm zu uns ins Kletterzentrum zu unseren Angeboten für Kinder und Jugendliche.
Bei Interesse schreibt bitte eine Email an inklusionsgruppen@dav-berlin.de
Zum Newsletter-Archiv