++++ Alpine Infoabende “Wetter am Berg” und “Verletzungen vorbeugen für Sportkletterer” beide am Mi., 05.04. um 19 Uhr ++++

Wir sind knapp 25.000 von den Bergen begeisterte Mitglieder in Berlin und Brandenburg. Wir betreiben alle Facetten des Bergsports von beschaulich bis extrem, im Sommer wie im Winter. Ob beim Bergwandern auf Hüttentouren in den Alpen, bei Eistouren, Hochtouren, Skitouren, beim Sportklettern oder beim Kletterkurs in der Halle – Leidenschaft fürs Gebirge und die Sicherheit beim Bergsteigen stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir fördern Selbständigkeit, Verantwortung und Kameradschaft im Bergsport.

Wir bieten ein großes alpines Ausbildungsprogramm zur Erlangung persönlicher Fähigkeiten; erhebliche Preisvergünstigungen in über 300 Berghütten und in vielen Kletteranlagen; zahlreiche Gruppen, in denen sich Gleichgesinnte treffen; Ausrüstungsverleih, alpine Bücherei; eigene Hüttenstützpunkte in den Alpen,  eine maßgeschneiderte Versicherung und vieles mehr!

Unsere nächsten Ausbildungskurse

News & Infos

1 2 3
Anmeldung Newsletter

Veranstaltungen

Klimavortrag – Anpassen, aber wie? Berlin-Brandenburg stellt sich dem (Klima-)Wandel

Datum: 28. März 2023
Uhrzeit: 19.00
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Klimavortrag – Praxisbericht aus dem Zillertal: Herausforderung Klimawandel

Datum: 30. März 2023
Uhrzeit: 19.00
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Vortrag: Lebens- und Arbeitswelten von Frauen in den Bergen

Datum: 3. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Alpiner Infoabend: Wetter am Berg

Datum: 5. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Alpiner Infoabend: Verletzungen vorbeugen für Sportkletterer

Datum: 5. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Kletterzentrum, Seminarraum

Alpiner Info-Abend: Geologie der Alpen für Kletterer

Datum: 12. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal