++++ Alpiner Infoabend “Mobile Sicherungen am Fels” Mi, 24. Mai um 19 Uhr ++++
++++ Achtung! Neue Öffnungszeiten der Geschäftsstelle ab Juni. Mo, Do 14 – 19 Uhr und Mi 9 – 14 Uhr ++++

Gemeinschaftsfahrten

Gemeinschaftsfahrten (außerhalb des Ausbildungsprogramms) | Anmeldung beim Leiter der Fahrt

Hier steht das gemeinschaftliche Erleben im Vordergrund. Die Fahrten werden von Vereinsmitgliedern organisiert; von den Teilnehmern/-innen wird Eigenverantwortung und Eigenständigkeit verlangt. Wenn nicht anders angegeben, können auch Nichtmitglieder oder Mitglieder anderer Sektionen an unseren Gemeinschaftsfahrten teilnehmen.

Schneeschuh-Wandern

G Schneeschuh-Woche im Riesengebirge (Gemeinschaftstour der Na-Tour-Gruppe)
Ort/Gebiet: Riesengebirge
Termin: 04.03. bis 12.03.2023
Preis: 0,00 €
Leistungen: Organisation
Zusätzl. Kosten: Die Kosten betragen ca. 350 € (Doppelzimmer mit Du/WC, Halbpension, Hin- und Rückfahrt) zuzüglich der Kosten für den von den Teilnehmern bestellten Bergführer. Die Pension hat einfache, moderne Zimmer und eine gute Küche – siehe auch http://koralowasciezka.pbox.pl/
Anforderungen: 5 – 6 Stunden Schneeschuhwanderungen bei 600 – 900 m Steigung
Inhalte: Unser Standquartier liegt in Jagniatkow (Agnetendorf) - direkt am Rand des Nationalparks in ca. 600 m Höhe. Bis auf den Kamm des Riesengebirges (1.200 bis 1.600 m) haben wir ein schönes Stück zu steigen – erst durch den Wald dann vorbei an gewaltigen Granitfelsen und steilen Karen bis wir den weiten Kamm mit seinem rauen, skandinavischen Klima erreichen. Insbesondere hier ist ein ortskundiger Bergführer notwendig. Wir werden in 2 bis 3 Etappen den ganzen Hauptkamm des Riesengebirges erwandern – vom Reifträger bis zur Schneekoppe. An ein oder zwei Tagen werden wir die schöne Stadt Jelenia Gora (Hirschberg und Bad Warmbrunn) besuchen und Schlösser und Parkanlagen im Hirschberger Tal besichtigen.
TN-Zahl: max. 7 Geimpfte
Info/Anmeldung: Klaus Kutzner, 14163 Berlin, Hilssteig 8, Tel. 813 45 52
Anmeldeschluss: Ende Januar 2023
CO2-Emission: 38 kg, (H+R = ca. 600 km Regionalbahn)

Queer*with_friends

G: Gruppenfahrt der Klettergruppe Queers with Friends – Himmelfahrt 2023

Die queere Klettergruppe plant eine Kletterfahrt ins Erzgebirge (Wolkensteiner Schweiz, Greifensteine und Umgebung) am Himmelfahrts-Wochenende!

Zeitraum: 18.-21.Mai 2023
Voraussetzungen: Sicheres und eigenständiges Klettern am Fels.
Mitzubringen: Kletterequipment, wenn vorhanden Kletterführer. Anreise und Verpflegung vor Ort geschieht selbstorganisiert.
Allgemeines:
Dies ist eine Gemeinschaftsfahrt und keine Ausbildungsfahrt oder geführte Tour. Alle Teilnehmer:innen haben Erfahrung am Fels und das Können der Teilnehmer:innen entspricht der Schwierigkeitsgrade: Alle Seilschaften agieren eigenständig.
Leitung:
Finn Kargl und Jonas Hamm

Kontakt: jonas.hamm@dav-berlin.de

Mehrseillängen (MSL) Gruppe

G: Gruppenfahrt der Mehrseillängen Gruppe (MSL)

Die Mehrseillängen Gruppe plant eine Kletterfahrt ins Sarcatal (bei Arco)

Zeitraum: 28.04. bis 06.05.2023
Voraussetzungen:sicheres Vorsteigen am Fels im 6. Grad, Kenntnisse im Standplatzbau, Kenntnisse im Nach- und Vorstiegssichern vom Standplatz
Allgemeines: Dies ist eine Gemeinschaftsfahrt und keine Ausbildungsfahrt oder geführte Tour. Alle Teilnehmer:innen haben Erfahrung am Fels und das Können der Teilnehmer:innen entspricht der Schwierigkeitsgrade: Alle Seilschaften agieren eigenständig.

Anmeldung Newsletter

Veranstaltungen

Alpiner Info-Abend: Climbing, mountaineering and what does all have to do with Biosphere Reserves

Datum: 1. Juni 2023
Uhrzeit: 18.00 - 19.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Alpiner Info-Abend: Von der Halle an den Fels

Datum: 7. Juni 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Alpiner Info-Abend: Klettersteige

Datum: 14. Juni 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Sommerfest der Sektion

Datum: 1. Juli 2023
All-day event
Ort: Vereinszentrum