++++ Alpiner Infoabende “Wetter am Berg” und “Verletzungen vorbeugen für Sportkletterer” beide am Mi, 05.04. um 19 Uhr  ++++

Jahresrückblick 2018 Bergsalamander Rauener Berge

Bergsalamander Rauener Berge

Alpenwochen in Österreich, Kletterwochenenden in Franken, Skifahrten … Bei all den Unternehmungen vergisst man manchmal fast, dass auch im Berliner Umland schöne Landschaften und spannende Ausflugsziele locken. Zum Glück laden die Bergsalamander immer wieder auch zu Wanderungen in die nähere Umgebung ein: Diesmal ging es an einem sonnigen Oktobertag in die Rauener Berge – nur eine Dreiviertelstunde mit der Regionalbahn sowie eine kurze Busfahrt von Berlin entfernt.

Neben Blättern und Stöcken zum Sammeln, Böschungen zum Erklimmen und haarigen Raupen zum Anschauen bot die Wanderung noch zwei besondere Highlights: Da war zunächst der 45 m hohe Aussichtsturm (das Eingangstor öffnet sich nur mit 50-Cent-Münzen!), der Blicke bis nach Berlin erlaubte. Und dann die Markgrafensteine, welche die Kinder mit Hilfe improvisierter Leitern und eines von Anja und Uwe mitgebrachten Seils erklommen. Auch die Erwachsenen konnten sich hier, wenn sie wollten, an gar nicht so leichten Boulderproblemen ausprobieren – oder das mitgebrachte Picknick verzehren.

Danach ging es durch den Herbstwald zurück zum Scharmützelbob. Während einige Mitwanderer sich verabschiedeten, um den nächsten Bus zu kriegen, blieb für andere noch Zeit für mehrere Fahrten auf der Sommerrodelbahn oder für Pommes, Waffeln mit Eis und Kirschen oder ähnliche Leckereien im Bob Inn. Auch an kleine Souvenirs hatten die Organisatoren Anja und Uwe gedacht: Jedes Kind erhielt ein Erinnerungsblatt mit Bergsalamanderstempel und wer wollte, durfte aus den frisch gesammelten Tannenzapfen kleine Vögelchen basteln.

Alles in allem ein gelungener Tag mit viel Natur und Action!

Ulrike Henkys

News Archiv
Anmeldung Newsletter

Veranstaltungen

Klimavortrag – Anpassen, aber wie? Berlin-Brandenburg stellt sich dem (Klima-)Wandel

Datum: 28. März 2023
Uhrzeit: 19.00
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Klimavortrag – Praxisbericht aus dem Zillertal: Herausforderung Klimawandel

Datum: 30. März 2023
Uhrzeit: 19.00
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Vortrag: Lebens- und Arbeitswelten von Frauen in den Bergen

Datum: 3. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Alpiner Infoabend: Wetter am Berg

Datum: 5. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Alpiner Infoabend: Verletzungen vorbeugen für Sportkletterer

Datum: 5. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Kletterzentrum, Seminarraum

Alpiner Info-Abend: Geologie der Alpen für Kletterer

Datum: 12. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal