++++ Alpiner Infoabende “Wetter am Berg” und “Verletzungen vorbeugen für Sportkletterer” beide am Mi, 05.04. um 19 Uhr  ++++

Skischaukel am Riedberger Horn

Am 9.11.2017 hat der Bayerische Landtag die Änderung des Alpenplans beschlossen - damit wurde der Naturschutz für das Gebiet um das Riedberger Horn aufgehoben. Der seit 45 Jahren geltende Schutz dieser großartigen Landschaft und eines wichtigen Brutgebiets der vom Aussterben bedrohten Birkhühner gilt seit dem 9.11.2017 nicht mehr.  Die Liftstation auf der Bergschulter neben dem Gipfel kann nun gebaut werden und in dem bisherigen Naturschutzgebiet können Skipisten angelegt werden – mit allem, was heute in der schnee-unsicheren Zeit dazu gehört.

Seit 1972 schützte der Alpenplan weite Teile der bayerischen Alpen. Nun ist er zum ersten mal geändert worden, um ein Bauprojekt zu ermöglichen. Damit schafft die bayerische Staatsregierung einen Präzedenzfall für Bauprojekte in weiteren Naturschutzgebieten in den Bayerischen Alpen. Das wäre  das Ende des Alpenplans.

News Archiv
Anmeldung Newsletter

Veranstaltungen

Klimavortrag – Anpassen, aber wie? Berlin-Brandenburg stellt sich dem (Klima-)Wandel

Datum: 28. März 2023
Uhrzeit: 19.00
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Klimavortrag – Praxisbericht aus dem Zillertal: Herausforderung Klimawandel

Datum: 30. März 2023
Uhrzeit: 19.00
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Vortrag: Lebens- und Arbeitswelten von Frauen in den Bergen

Datum: 3. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Alpiner Infoabend: Wetter am Berg

Datum: 5. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal

Alpiner Infoabend: Verletzungen vorbeugen für Sportkletterer

Datum: 5. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Kletterzentrum, Seminarraum

Alpiner Info-Abend: Geologie der Alpen für Kletterer

Datum: 12. April 2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Vereinszentrum, großer Saal