Unser Verein
Aktuell
Geschäftsstelle
Ansprechpartner
Kursinfo
Ehrenamt
Geschichte
Satzung und Leitbild
Veranstaltungen
Jubiläumsjahr
Jubiläumswanderungen rund um Berlin
Raumplanung Geschäftsstelle
Naturschutz
Kletteranlagen
Kletterturm Teufelsberg
Kletterturm Kirchbachspitze
Bunkerwand Humboldthain
Kletterzentrum
Gruppen
Gruppen – Erwachsene
Gruppen – Familie
Gruppen – Jugend
Service und Mitgliedschaft
Übersicht
Bibliothek
Bibliotheksbestand
Materialvermietung
Downloads
Presse
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Versicherung
FAQ
Leistungen
Hütten
Arbeitseinsätze
Ötztal
Brandenburger Haus
Hochjoch Hospiz
Martin-Busch Hütte
Zillertal
Berliner Hütte
Friesenberghaus
Furtschaglhaus
Ausbildung
Kursprogramm
Allgemeines
Regelmäßige Sporttermine
Trainerausbildung
Kletterzentrum
Kurse, Schnupperklettern, Klettertreff / Termine
Kalender
+49 (0)30 251 09 43
JDAV
Ehrenamt
Kalender
+49 (0)30 251 09 43
JDAV
Ehrenamt
+++++ Wir wünschen allen Mitgliedern ein schönes, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins neue Jahr! +++++
Unser Verein
Aktuell
Geschäftsstelle
Ansprechpartner
Kursinfo
Ehrenamt
Geschichte
Satzung und Leitbild
Veranstaltungen
Jubiläumsjahr
Jubiläumswanderungen rund um Berlin
Raumplanung Geschäftsstelle
Naturschutz
Kletteranlagen
Kletterturm Teufelsberg
Kletterturm Kirchbachspitze
Bunkerwand Humboldthain
Kletterzentrum
Gruppen
Gruppen – Erwachsene
Gruppen – Familie
Gruppen – Jugend
Service und Mitgliedschaft
Übersicht
Bibliothek
Bibliotheksbestand
Materialvermietung
Downloads
Presse
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Versicherung
FAQ
Leistungen
Hütten
Arbeitseinsätze
Ötztal
Brandenburger Haus
Hochjoch Hospiz
Martin-Busch Hütte
Zillertal
Berliner Hütte
Friesenberghaus
Furtschaglhaus
Ausbildung
Kursprogramm
Allgemeines
Regelmäßige Sporttermine
Trainerausbildung
Kletterzentrum
Kurse, Schnupperklettern, Klettertreff / Termine
FAQ
Allgemeine Fragen zum DAV Kletterzentrum
Wie lauten die Öffnungszeiten?
Siehe
hier
.
Wer darf das DAV-Kletterzentrum nutzen?
Die Nutzung des DAV-Kletterzentrum Berlin ist im Allgemeinen nur den
Mitgliedern des DAV Sektion Berlin e.V.
möglich. Hier geht es zur
Mitgliedschaft
.
Nichtmitglieder (des DAV Sektion Berlin e.V./des Alpenvereins)
dürfen das DAV-Kletterzentrum Berlin als Zweckbetrieb des DAV Sektion Berlin e.V. wie bei Sportvereinen üblich lediglich 3 x zum Hineinschnuppern in unseren Verein nutzen.
Mitglieder anderer DAV-Sektionen, des ÖAV und des SAC
können gegen einen geringen Aufpreis dauerhaft nutzen oder eine
Gastmitgliedschaft
in der Sektion Berlin eingehen und dann zu den niedrigeren Mitgliedspreisen nutzen.
Die
Aufnahme als Mitglied
in den DAV Sektion Berlin ist vor Ort im Kletterzentrum nur begrenzt möglich, einfach geht es
online
, für eingehende Beratungen zur Mitgliedschaft ist unsere
Geschäftsstelle
zuständig.
Im Rahmen sportpädagogischer Maßnahmen sind Kooperationen mit
Schulen / sozialen Einrichtungen
möglich.
Wie kann ich das Klettern erlernen?
Siehe
hier
.
Welche Angebote gibt es für Fortgeschrittene
Ausbildungsprogramm des DAV Sektion Berlin
- Das Ausbildungsprogramm des DAV Sektion Berlin, welches jährlich in Heft 2 und 6 des Berliner Bergsteigers (oder auch online auf
www.dav-berlin.de
) veröffentlicht wird, umfasst neben vielfältigen Ausbildungen im Oudoor-Bereich z.B. auch die Indoor-Kurse für fortgeschrittene Kletterer (Ort: DAV Kletterzentrum Berlin):
-Intensiv-Sturz- und Sicherungstraining
-Einmaleins des Standplatzbaus
-Fortgeschrittene Klettertechnik
-spezielle Frauen-Kletterkurse
-usw
Diese Kurse werden direkt über die Geschäftsstelle (251 09 43,
service@dav-berlin.de
) konzipiert und sind auch nur dort buchbar.
Sicherungskompetenz bei Kindern
Siehe
hier
.
Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
Ablehnen
Mehr
Datenschutzerklärung
Notwendig
immer aktiv