- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 13. April 2018 10:41
Aktualisierte Datenschutzerklärung
Vor dem Hintergrund der EU-Datenschutzgrundverordnung wurde die Datenschutzerklärung des DAV entsprechend angepasst. Hier stellen wir die Erklärung online (bitte auf Weiterlesen klicken) und als pdf zur Verfügung. Sie ist auch im Berliner Bergsteiger, Ausgabe 3, abgedruckt.
Wird dieser nicht innerhalb von drei Wochen nach Erscheinungstermin des Berliner Bergsteigers widersprochen,gilt dies als Zustimmung. Eine Kurzfassung der Erklärung ist auch auf der Rückseite der Mitgliedsausweis-Anschreiben 2018 abgedruckt.
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 13. April 2018 09:42
neue Klettersteigkurse ab Mai 2018
Ab Mitte Mai wird es auch in Berlin am Kletterturm Teufelsberg wieder neue Klettersteig-Einsteigerkurse geben.
Beim ersten Format am 19. Mai geht es generell um ein Hineinschnuppern ins Klettersteiggehen. Dafür wird am Turm ein Klettersteig aufgebaut, an dem die Übungen durchgeführt werden.
Beim zweiten Format geht es dann für Interessierte mit Vorkenntnissen der Seilsicherungstechnik um das Hintersichern von Kindern bzw. ängstlichen Personen an Problemstellen und den Umgang mit der Blockadesituation an Klettersteigen.
Termin: 19.05. bzw. 20.05.2018
Link: http://www.dav-berlin.de/index.php/kursprogramm-2018
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 10. April 2018 14:38
Stellenausschreibung: Verstärkung für das Team der Geschäftsstelle gesucht
Für unsere Materialausleihe suchen wir ab 01. Juni eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter auf der Basis geringfügiger Beschäftigung mit zunächst sechs Stunden pro Woche. Aufgaben: Übernahme der Materialausleihe zu den Öffnungszeiten mit der Bearbeitung von Reservierungen, Erledigung von Ausleihe und Rückgabe, Prüfung der zurückgegebenen Geräte und Ausrüstungsberatung für unsere Mitglieder. Bestandteil der Aufgabe ist auch die Mitarbeit an der Organisation der Materialausleihe sowie die Pflege des Bestandes.
Eine spätere Ausweitung des Stundenumfanges ist möglich. Die Mitarbeit bei der übrigen Mitgliederverwaltung kommt nach der Einarbeitungszeit hinzu.
Anforderungen:
- gute Kenntnisse im Umgang mit alpiner Ausrüstung, bevorzugt in Verbindung mit alpiner Erfahrung
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Freude an Publikumskontakt und Bereitschaft zur Teamarbeit
Bewerbungen bitte bis zum 04. Mai per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 11. April 2018 18:22
BewerberInnen für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport gesucht
Die DAV Sektion Berlin sucht BewerberInnen für ein FSJ im Sport.
Hauptsächlich würdet ihr im DAV Kletterzentrum Berlin mithelfen.
Der Zeitraum ist vom 1. September 2018 bis zum 31. August 2019.
Bewerbt Euch bis 1. Juni bei uns.
Die vollständigen Informationen findet ihr hier.
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 16. April 2018 14:04
Stellenausschreibung Landesverband Berlin des DAV
DAV Landesverband Berlin des Deutschen Alpenvereins sucht Mitarbeiter/in.
Der Landesverband Berlin des DAV wurde 1993 gegründet und besteht zur Zeit aus den Mitgliedervereinen Sektion Berlin, Sektion AlpinClub Berlin und Sektion Alexander von Humboldt. Der DAV Landesverband Berlin ist Mitglied im Landessportbund Berlin und übernimmt sektionsübergreifend Aufgaben in den Bereichen Sportklettern, Bergsport und Umwelt, Jugend und in der Ausbildung.
Gesucht wird eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter auf Basis geringfügiger Beschäftigung mit zunächst 6 – 7 Stunden pro Woche, für die Unterstützung des Vorstandes in verschiedenen Aufgabenbereichen, die im Laufe der Zeit entwickelt werden. Die Tätigkeit soll im Büro und im Homeoffice erledigt werden.
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 11. April 2018 18:19
Sport in der Natur? - Ja oder Nein oder Vielleicht?
Das ist die provozierende Überschrift einer Online-Umfrage des Deutschen Wanderverbands unter
www.natursport-umwelt-bewusst.de
Die Umfrage läuft bis zum 31. Mai 2018. Jedes Mitglied im DAV hat zu den breit gefächerten Fragen sicherlich gute Antworten. Deshalb: Nehmt bitte an der Umfrage teil!
Klaus Kutzner (AK Natur)
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 11. April 2018 14:29
Alpiner Infoabend am Mi, 25. April: "Hüttenwandern/Trekking"
Referent: René Zulauf
Dieser Alpine Infoabend dreht sich um das Thema "Hüttenwandern/Trekking".
Termin: 19.00 Uhr in der Geschäftsstelle, Markgrafenstr. 11, 10969 Berlin
Diese Veranstaltung mit einer Dauer von ca. 90 min. steht auch Nichtmitgliedern offen.
Der Eintritt ist frei.
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 13. April 2018 10:47
2. Tag des Paraclimbing - Klettern mit Handicap am Sa, 05. Mai
Nach dem großen Erfolg des „Tag des Paraclimbing“ letztes Jahr, organisiert die Sektion Berlin des Deutschen Alpenvereins dieses Jahr den „2. Tag des Paraclimbing“ im Rahmen des Aktiontags von "Aktion Mensch" am Samstag, 05. Mai 2018. Alle Infos im Flyer als
PDF.
Die Sektion Berlin des Deutschen Alpenverein e.V. lädt Sie, in Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V. und mit Förderung von Aktion Mensch e.V. am Sa, 05. Mai 2018 von 14-18 Uhr ins DAV Kletterzentrum Berlin, Seydlitzstr. 1H, 10557 Berlin ein.
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 06. April 2018 12:42
außerordentliche Mitgliederversammlung am Do, 24. Mai 2018
Am 24. Mai 2018 findet um 19.00 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung unserer Sektion statt. Die Einladung hierzu erfolgt über den nächsten Bergsteiger.
Anlass sind die erhöhten Baukosten für unser Vereinszentrum. Auch der entsprechende Antrag hierzu wird im Bergsteiger veröffentlicht. Als wichtige Ergänzung veröffentlichen wir an dieser Stelle die letzte Vorplanung, die Grundlage des Vorstandsantrags ist, und das dazu gehörende Raumprogramm mit den Beschreibungen der Nutzung.
Derzeit arbeiten wir an der Entwurfsplanung, die in einem ersten Entwurf zur Mitgliederversammlung vorliegen wird.
Anlagen: Raumprogramm.pdf
Vorentwurf.pdf
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 04. April 2018 10:49
Kletterfest 2018
Das diesjährige Kletterfest im DAV Kletterzentrum findet am 17. Juni 2018 statt.
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 04. April 2018 10:49
Die JDAV Berlin hat seit März eine neue Jugendgruppe.
WEG! Wir erleben gemeinsam!
... in der Natur, an verschiedenen Orten
... mit immer wieder neuen Leuten
draußen zu sein und Kletter- und Bergsportarten zu erkunden.
Das dahinter stehende Konzept ist das einer offenen Fahrtengruppe.
Was heißt das konkret?
Die Gruppe bietet das ganze Jahr über unterschiedliche Fahrten an, die für alle JDAV Mitglieder der Sektion Berlin offen sind.
Damit soll es allen JDAV Mitgliedern möglich sein, bei Gruppenfahrten der Jugend teilzunehmen, auch wenn diese nicht in einer festen Gruppe organisiert sind. Denn genau davon soll die neue Gruppe leben - von dem Austausch und Miteinander der immer wieder neuen TeilnehmernInnen und Konstellationen bei jeder einzelnen Fahrt. [Foto: Leon Buchholz]
Mehr Infos dazu und zu der aktuellen Fahrt vom 18 - 21.5.2018 nach Ostrov auf
JDAV Berlin: Fahrtengruppe WEG!
Weitere Beiträge...
- Alpines Trainingscamp Fels
- Sommerprogramm ab Di, 20.02.2018 buchbar
- Gültigkeit der Mitgliedsausweise (2)
- Neuer Newsletter
- Alpine Infoabende Überblick
- Grundlagenkurse Klettertraining
- Sicher durch den Bergwinter
- DAV-Hauptversammlung 2017
- Staatsregierung drückt Schwächung des Alpenplans durch
- Das Ski-Forum DAV Berlin wird geschlossen
- Winterprogramm 2017/2018
- Großer Andrang beim Klettertriathlon 2017
- Letzter Jugendcup 2017 Lead in Brakel
- Bestands-Suche der Sektions-Alpin-Bibliothek online
- Gute Nachrichten von der DAV-Bergunfallstatistik 2016
- Bau des Gartenhauses
- Personal Coaching & Techniktraining
- Kiesaktion Teufelberg 2017
- Bericht vom Bundesjugendleitertag
- online-Kursbuchung geht an den Start